seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Urlaubsmodus aus, Back to school
Coaching Tipps für den Alltag – Back to school

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.
Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!
Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Back to school.
Back to school, hat es in den letzten Wochen immer und überall geheißen. Für mich ist dies eine sehr inspirierende Zeit.
Ich persönlich mag den Duft von neuen Heften und Büchern, frisch gespitzten Bleistiften und diese kleine – bei manchen auch große – Aufregung, die zu spüren ist und in der Luft liegt.
Das Gefühl von Neuanfang begleitet uns unser ganzes Leben lang, ob beim Start in den Kindergarten, Schule, Studium, neuen Job bis hin zu einem kompletten Branchenwechsel.

Jeder Neubeginn bringt Chancen und Unsicherheiten mit sich.
Besonders die ersten Tage und Wochen sind wichtig, um gut anzukommen, die persönliche Haltung zu halten und die Ängste zu verlieren.
Deshalb sind mir im Onboarding folgende Botschaften ein großes Anliegen.
- Niemand erwartet, dass am ersten Tag alles perfekt läuft. Viel wichtiger, ist die Offenheit, die Lernbereitschaft und die Fähigkeit, Fragen zu stellen.
- Gleich zu Beginn mit einer festen Routine zu starten, bringt Stabilität und einen kühlen Kopf. Viele starten mit dem morgendlichen Kaffee, andere lüften das Büro und starten mit frischer Luft in den Tag.
- Pausen genießen und zwischendurch auch kleine Atempausen gönnen, somit bleibt man leistungsfähiger und gelassener.
- Die sozialen Kontakte sind am Anfang besonders wichtig, damit man sich wohlfühlt und nicht allein ist. Ein „small talk“ in der Kaffeeküche, ein kurzes Lächeln, ein herzliches „Willkommen“ der Kollegen ist mehr wert, als jede perfekte Einführungsmappe.
- Neue Themen, neue Menschen und neue Möglichkeiten stehen bereit, blickt man bewusst auf die Chancen, wird man seine Unsicherheit in Freude und Motivation verwandeln.
Jeder Neuanfang ist ein Geschenk.
Genau wie Kinder am ersten Schultag ihre Schultüte tragen, dürfen auch wir die kleinen Helfer, die uns den Einstieg erleichtern, bewusst wahrnehmen und feiern – seien es freundliche Kollegen, kleine Routinen oder die Chancen, die vor uns liegen.
Stolz, Neugier und ein Strahlen im Gesicht – die Energie von Kindern mit Schultüten ist die beste Inspiration für unseren eigenen Start.

I