seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Der innere Schweinehund
Coaching Tipps für den Alltag – Der innere Schweinehund

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.
Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!
Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Der innere Schweinehund.
Wenn ich jetzt schreiben würde, dass ich mir nicht auch manchmal schwer tue, den sogenannten inneren Schweinehund zu überwinden und meine Ausreden für eine Runde Sport beiseiteschiebe, wäre das glatt gelogen.
Doch genau darin liegt die Chance: Jeder Tag bietet einen neuen Anfang – und was gibt es Schöneres, als diesen mit dem Frühling gemeinsam zu wagen?

Die Natur hat eine erstaunliche Wirkung auf unseren Geist und unser Wohlbefinden.
Ein Spaziergang an der frischen Luft kann Wunder wirken. Nach ein paar Minuten wird der Kopf erfrischt, setzt die Stressreduktion ein und neue Energie wird getankt.
Um die Zeit draußen bewusst zu genießen und mental gestärkt herauszugehen, gerne meine Frühlingstipps:
Bewusste und tiefe Atmung: Ein tiefer Atemzug durch die Nase und ein langsames Ausatmen durch den Mund helfen, den Geist zu beruhigen und mehr Sauerstoff aufzunehmen.
Nutze deine Sinne: Was hörst du, was siehst du und was fühlst du? Ist es das Gezwitscher der Vögel, der Duft der Bäume und der warme Sonnenstrahl auf der Nasenspitze? Diese Momente dürfen wir bewusst wahrnehmen, denn sie sind ein Geschenk der Natur.
Bewegung ist frei und soll Spaß machen: Es ist ganz egal, ob es ein kurzer Spaziergang ist, mit dem Rad zum Einkaufen, die ersten Laufkilometer oder schon die Vorbereitung auf den nächsten Marathon. Jede Bewegung an der frischen Luft steigert die Durchblutung und sorgt für mentale Frische.
Den Kopf loslassen: Ein paar Minuten an nichts zu denken, alle Alltagssorgen und Gedanken beiseite zu schieben und einfach ganz im Hier und Jetzt zu sein.
Eine Intention setzen: Mit einem kleinen Ziel den Aufenthalt im Freien genießen, was möchte ich von den nächsten Minuten mitnehmen, ist es die Energie, die innere Ruhe, den einen oder anderen kreativen Input. 😊 Sidetip: Gegenstände, die man findet und diese Intention bekräftigen, nehme ich gerne immer mit, ein Stein, ein Blatt, eine Feder, ein Stückchen Holz, ein Foto der Sonnenstrahlen, man findet so viel Schönes. 😊
Dankbarkeit üben: Die Momente im Freien genießen, wertschätzen und vor allem auch dankbar sein, für das, was uns Mutter Natur schenkt.
Lächeln: Jedes kleine Lächeln steigert das Wohlbefinden und ruft positive Emotionen hervor. Schön ist es auch, wenn man über und mit sich selbst lachen kann.
Jeder Moment draußen ist eine Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren.

Durchatmen, rausgehen und frische Luft erleben! Draußen wartet nicht nur die Natur – sondern auch Energie, Klarheit und Freiheit.
Ich wünsche uns allen einen wunderschönen Frühling!