Seminarhotel Österreich, seminargo, Weiterbildung

Wie man von der eigenen Stärke profitiert
Unser Weiterbildungsplan 2025: voneinander lernen!

Seminare, Schulungen, Workshops, Weiterbildungen: tagtäglich dreht sich unsere Arbeitszeit im seminargo Office um wenig bis kaum etwas anderes. Wir planen, organisieren und wickeln jährlich abertausende von Weiterbildungsstunden für unsere geschätzten Kunden ab, sind bezüglich aktueller Entwicklungen und Trends am Seminarmarkt immer am neuesten Stand und kennen die gesamte Landschaft an Top-Locations und besten Tagungsmöglichkeiten wie unsere Jackentaschen. Aber… was ist eigentlich mit uns selbst? Wie halten wir es intern mit unseren eigenen Weiterbildungsmaßnahmen? Obwohl den Mitarbeiterinnen schon immer eine breite Palette an Kursen und Workshops zur Auswahl stand, hat sich Alexander Kernreiter, M.Sc., dazu noch tiefergehende Gedanken gemacht. Gemäß des Mottos seiner Abteilung – Innovational Development – weht nun mit seinen Ideen frischer Wind durch die Seiten unseres internen Weiterbildungskatalogs – Alexanders Mantra dabei: „Nutzen wir doch unsere eigenen Stärken!“

Wie er das meint? Erzählt er uns im Interview!




seminargo Redaktion: Hallo Alexander, schön, Dich zu sehen! Und vielen Dank für Deine Zeit, wir wissen, Du hast gerade dieser Tage extrem viel um die Ohren. Es stehen so viele Neuerungen und spannende Projekte am Plan, da ist Deine Abteilung ja wahrscheinlich im Dauereinsatz! 😉

Alexander (lacht): In der Tat! Langweilig wird uns auf jeden Fall nicht! 😉 Aber es ist auf alle Fälle auch superspannend – und wenn es stressig ist und viel zu tun gibt, ist das ja das beste Zeichen dafür, dass alles wunderbar läuft!

seminargo Redaktion: Da hast Du natürlich zu 100% recht! Es ist aber auf jeden Fall auch ganz toll, dass Du neben all diesen Projekten noch Zeit gefunden hast, Dich dem Thema der internen Weiterbildung zu widmen und Dir darüber so viele Gedanken zu machen! Was war denn der Anstoß dazu, Dich zusätzlich gezielt dieses Bereiches anzunehmen?

Alexander: Ich muss sagen, mich haben unsere letzten Donnerstalks extrem beeindruckt und inspiriert. Es wurde dabei ja irgendwann die Idee geboren, dass immer wieder einmal ein Mitarbeiter ein Thema vorstellen und präsentieren konnte, das ihm bzw. ihr besonders am Herzen liegt. Was sich daraus dann ergeben hat, hat glaube ich unser aller Erwartungen komplett übertroffen: ob man nun an Marias Präsentation rund um die Kraft der Stimme denkt oder an Markus interaktiven Workshop zum Thema Fotographie – es waren einfach großartige Abende, die allen so viel Mehrwert gebracht haben. Da kam dann verständlicherweise der Gedanke auf – warum nicht einfach viel öfter und gezielter voneinander lernen und gegenseitig von unseren Stärken und unserem Wissen profitieren?











Share: Facebook Twitter Linkedin