Seminarhotel Österreich, seminargo, Weiter gehts mit der Vorstellungsrunde
Dürfen wir vorstellen? ♥️
In unserem letzten Newsletter haben wir ja bereits die schöne Nachricht verkündet, dass sich unser Team wieder einmal vergrößert hat – und sich über sage und schreibe gleich 6 (!) neue KollegInnen freuen darf! Nachdem Sie in unserer Oktober-Aussendung ja schon Leo, unseren Neuzugang in der Innovational Development Abteilung, kennengelernt haben geht es in unserer Vorstellungsrunde heute mit zwei weiteren neuen Gesichtern weiter, die seit Kurzem unser Team bereichern: Fabiana und Celina! 🌟
Beide sind mit viel Elan, frischen Ideen und guter Laune gestartet und haben sich schon wahnsinnig gut bei uns eingelebt. Wie sie zu seminargo gekommen sind, was sie motiviert und was sie in ihrer Freizeit gerne machen, verraten sie in den kurzen Fragerunden weiter unten. Wir sind auf jeden Fall sehr glücklich darüber, die beiden bei uns an Bord zu haben!

Seit einigen Wochen ist es bei uns im Büro lebhafter denn je. An jeder Ecke wird eingeschult, gelernt, es werden Tipps weitergegeben – und es wird sich besser und besser kennengelernt. Unsere Meeting Planner Abteilung wurde mit gleich zwei neuen Mitarbeiterinnen aufgestockt – Ihre Anfragen zu Weihnachtsfeiern, Kick Off Meetings und Workshops treffen somit ab sofort auf noch mehr offene Ohren und fleißige Hände! Zum Meeting Planner Team rund um Nathalie, Andrea und Barbara gesellen sich neuerdings die beiden Neuankömmlinge Fabiana und Celina…
… und das hier sind die beiden 🙂 :
Fabiana – Meeting Planner

Zu allererst nochmals: herzlich Willkommen im Team, Fabiana! Wir freuen uns sehr, dass Du unser Meeting Planner Team so motiviert und tatkräftig unterstützt und bereicherst! Erzähl uns doch bitte ein bisschen von Deinem bisherigen Karriereweg, was hast Du bisher so gemacht?
Ich bin in Kroatien geboren und habe dort die ersten 12 Jahre meines Lebens verbracht und die Schule besucht. Danach bin ich nach Wien gezogen, wo ich das Musikgymnasium besucht habe. Anschließend sammelte ich erste Berufserfahrungen an der Rezeption von zwei großartigen Hotels.
Wie bist Du zu seminargo gekommen?
Ich wollte mehr Rhythmus in meinem Leben und suchte nach einem Job, der viel mit Hotellerie, Menschen und Organisation zu tun hat – aber gleichzeitig auch geregelte Arbeitszeiten bietet. Dann habe ich ihn gefunden: den perfekten Job als Meeting Planner!
Was sind Deine aktuellen Aufgaben bei seminargo?
Ich übernehme vielfältige Aufgaben, aber kurz gesagt: Ich suche für unsere Kunden die perfekte Location für ihre Veranstaltungen, erleichtere den oft stressigen Prozess der Auswahl und jongliere mit den vielen Angeboten.
Was gefällt Dir an Deinem Job bisher am besten?
Am meisten schätze ich den intensiven Menschenkontakt und die Möglichkeit, viele wunderschöne Hotels und Locations in ganz Österreich kennenzulernen.
Worauf freust Du Dich in Zukunft am meisten?
Ich freue mich besonders auf die Hausmessen, bei denen ich meine Kunden persönlich kennenlernen und mich auf einer persönlicheren Ebene mit ihnen austauschen kann.
Wie entspannst Du Dich am liebsten nach der Arbeit?
Nach der Arbeit entspanne ich am liebsten im Grünen mit meiner tollen Hündin Frida und reise sehr gerne. Außerdem findet man mich einmal pro Woche mit meinem Saxophon in der Musikschule Simmering.
Celina – Meeting Planner

Auch Dir ein ganz herzliches Willkommen im Team, Celina! Super, wie gut Du Dich schon eingelebt hast, wir freuen uns sehr, dass Du unser Meeting Planner Team verstärkst! Erzähl uns doch auch Du bitte ein bisschen von Deinem bisherigen Karriereweg, was hast Du bisher so gemacht?
Ich bin neben meinem damaligen Studium als Nebenjob in die Hotellerie gerutscht, und seitdem nicht mehr rausgekommen. Danach habe ich das Studium gewechselt und den Studienlehrgang Tourismus- und Eventmanagement absolviert und bin hier gelandet. 😊
Wie bist Du zu seminargo gekommen?
Durch eine sehr ansprechende Stellenausschreibung.
Was sind Deine aktuellen Aufgaben bei seminargo?
Die perfekte Location für die Seminare unserer Kunden zu finden und ihnen bei allen Anliegen stets behilflich zu sein.
Was gefällt Dir an Deinem Job bisher am besten?
Der enge Kundenkontakt und das tolle Arbeitsklima.
Worauf freust Du Dich in Zukunft am meisten?
Eigentlich auf alles, was noch kommt.😊
Wie entspannst Du Dich am liebsten nach der Arbeit?
Bei einem großen Spaziergang mit meinem Hund.
Hiermit also nochmals: ein ganz herzliches Willkommen im Team, Fabiana und Celina! Wir hoffen, auch SIE haben bald das Vergnügen, unsere zwei neuen Kolleginnen ganz bald kennen lernen zu dürfen! 🙂
Nach einer kurzen „Vorstellungsrunden-Pause“ im Dezember, holen wir im neuen Jahr mit Freude den Rest „der neuen Truppe“ vor den Vorhang 🙂 – bleiben Sie also gespannt! Bis dahin freuen wir uns natürlich ganz besonders über Ihre Anfragen und darüber, Ihnen wie gewohnt bei all Ihren Veranstaltungsplanungen, Ideen und Tagungs-Projekten unter die Arme greifen zu dürfen!
>> Mehr von uns unter „Unsere Storys“
Seminarhotel Österreich, seminargo, Glückliche Kinder, glückliche seminargos
Glückliche Kinder, glückliche seminargos ♥️
In unserem letzten Newsletter haben wir ja bereits die schöne Nachricht verkündet, dass sich unser Team wieder einmal vergrößert hat – und sich über sage und schreibe gleich 6 (!) neue KollegInnen freuen darf! Nachdem Sie in unserer Oktober-Aussendung ja schon Leo, unseren Neuzugang in der Innovational Development Abteilung, kennengelernt haben geht es in unserer Vorstellungsrunde heute mit zwei weiteren neuen Gesichtern weiter, die seit Kurzem unser Team bereichern: Fabiana und Celina! 🌟
Beide sind mit viel Elan, frischen Ideen und guter Laune gestartet und haben sich schon wahnsinnig gut bei uns eingelebt. Wie sie zu seminargo gekommen sind, was sie motiviert und was sie in ihrer Freizeit gerne machen, verraten sie in den kurzen Fragerunden weiter unten. Wir sind auf jeden Fall sehr glücklich darüber, die beiden bei uns an Bord zu haben!
Apropos „Glück“: Dieses ist ja bekanntlich eines der wenigen Dinge, das sich verdoppelt, wenn man es teilt! Und so wollten wir auch außerhalb unserer seminargo Wände ein bisschen Freude verbreiten. Kurzerhand wurde so die Idee geboren, unsere „Nachbarn“ – die Kinder der Volksschule Liebhartsgasse – mit Kartons voller (unseren KundInnen wohlbekannten :)) PEZ-Zuckerl zu überraschen und somit auch ihnen den Tag ein wenig zu versüßen. Ob uns die Überraschung geglückt ist?

Seit einigen Wochen ist es bei uns im Büro lebhafter denn je. An jeder Ecke wird eingeschult, gelernt, es werden Tipps weitergegeben – und es wird sich besser und besser kennengelernt. Unsere Meeting Planner Abteilung wurde mit gleich zwei neuen Mitarbeiterinnen aufgestockt – Ihre Anfragen zu Weihnachtsfeiern, Kick Off Meetings und Workshops trifft somit ab sofort auf noch mehr offene Ohren und fleißige Hände! Zum Meeting Planner Team rund um Nathalie, Andrea und Barbara gesellen sich neuerdings die beiden Neuankömmlinge Fabiana und Celina…
… und das hier sind die beiden 🙂 :
Fabiana – Meeting Planner

Zu allererst nochmals: herzlich Willkommen im Team, Fabiana! Wir freuen uns sehr, dass Du unser Meeting Planner Team so motiviert und tatkräftig unterstützt und bereicherst! Erzähl uns doch bitte ein bisschen von Deinem bisherigen Karriereweg, was hast Du bisher so gemacht?
Ich bin in Kroatien geboren und habe dort die ersten 12 Jahre meines Lebens verbracht und die Schule besucht. Danach bin ich nach Wien gezogen, wo ich das Musikgymnasium besucht habe. Anschließend sammelte ich erste Berufserfahrungen an der Rezeption von zwei großartigen Hotels.
Wie bist Du zu seminargo gekommen?
Ich wollte mehr Rhythmus in meinem Leben und suchte nach einem Job, der viel mit Hotellerie, Menschen und Organisation zu tun hat – aber gleichzeitig auch geregelte Arbeitszeiten bietet. Dann habe ich ihn gefunden: den perfekten Job als Meeting Planner!
Was sind Deine aktuellen Aufgaben bei seminargo?
Ich übernehme vielfältige Aufgaben, aber kurz gesagt: Ich suche für unsere Kunden die perfekte Location für ihre Veranstaltungen, erleichtere den oft stressigen Prozess der Auswahl und jongliere mit den vielen Angeboten.
Was gefällt Dir an Deinem Job bisher am besten?
Am meisten schätze ich den intensiven Menschenkontakt und die Möglichkeit, viele wunderschöne Hotels und Locations in ganz Österreich kennenzulernen.
Worauf freust Du Dich in Zukunft am meisten?
Ich freue mich besonders auf die Hausmessen, bei denen ich meine Kunden persönlich kennenlernen und mich auf einer persönlicheren Ebene mit ihnen austauschen kann.
Wie entspannst Du Dich am liebsten nach der Arbeit?
Nach der Arbeit entspanne ich am liebsten im Grünen mit meiner tollen Hündin Frida und reise sehr gerne. Außerdem findet man mich einmal pro Woche mit meinem Saxophon in der Musikschule Simmering.
Celina – Meeting Planner

Auch Dir ein ganz herzliches Willkommen im Team, Celina! Super, wie gut Du Dich schon eingelebt hast, wir freuen uns sehr, dass Du unser Meeting Planner Team verstärkst! Erzähl uns doch auch Du bitte ein bisschen von Deinem bisherigen Karriereweg, was hast Du bisher so gemacht?
Ich bin neben meinem damaligen Studium als Nebenjob in die Hotellerie gerutscht, und seitdem nicht mehr rausgekommen. Danach habe ich das Studium gewechselt und den Studienlehrgang Tourismus- und Eventmanagement absolviert und bin hier gelandet. 😊
Wie bist Du zu seminargo gekommen?
Durch eine sehr ansprechende Stellenausschreibung.
Was sind Deine aktuellen Aufgaben bei seminargo?
Die perfekte Location für die Seminare unserer Kunden zu finden und ihnen bei allen Anliegen stets behilflich zu sein.
Was gefällt Dir an Deinem Job bisher am besten?
Der enge Kundenkontakt und das tolle Arbeitsklima.
Worauf freust Du Dich in Zukunft am meisten?
Eigentlich auf alles, was noch kommt.😊
Wie entspannst Du Dich am liebsten nach der Arbeit?
Bei einem großen Spaziergang mit meinem Hund.
… und neben unserem erfreulichen Zuwachs, gab es in den letzten Wochen noch ein weiteres Highlight: Süßes für den Nachwuchs!


Beim Inventar unserer Give Aways fiel unsere Meeting Plannerin Andrea Wagner – mit wie immer gewohnt scharfem Blick – auf: die heiß begehrten PEZ Zuckerl sollten nach Möglichkeit innerhalb der nächsten sechs Monate an den Mann & die Frau gebracht werden. Bei den unzähligen Schachteln voller Süßigkeiten (insgesamt über 10.000 PEZ Zuckerl – um genau zu sein) aber ein relativ schwieriges Unterfangen. Somit wurde ziemlich schnell der Gedanke geboren, die Zuckerl diesmal ausnahmsweise anderweitig zu verteilen – uns was läge näher, als mit Süßigkeiten den Kleinsten unter uns eine Freude zu bereiten? Auf unserem Weg von und zum Büro kreuzen wir tagtäglich den Schulweg unzähliger gut gelaunter Tafelklassler, als die Liebhartsgasse auch die Adresse der Volksschule Liebhartsgasse 19–21 ist. Was läge also näher, als unseren kleinen Nachbarn mit unseren Give Aways einen Besuch abzustatten?
So schnell der Gedanke geboren war, so schnell hatte sich unsere liebe Andrea auch schon den Telefonhörer geschnappt, um sich bei der Schuldirektion zu erkundigen, ob sie mit der Verteilung einverstanden wäre. Sehr zu unserer Freude war die nette Schuldirektorin, Frau Dipl.-Päd. S. Klasek, ebenso von unserer Idee begeistert und sehr gerne bereit, uns bei der Verteilaktion zu unterstützen.
So machten sich am 7. Oktober unsere beiden „guten Feen“ Andrea Wagner und Markus Landl mit 8 prall gefüllten Süßigkeiten-Schachteln auf den Weg, um die Kinder zu überraschen. Und was sollen wir sagen? Die Freude war riesig!! Hunderte kleine Naschkatzen nahmen die Zuckerl strahlend entgegen – und hatten nebenher noch ganz viel Spaß bei diesem spontanten nachbarschaftlichen Überraschungbesuch. Auch für unsere beiden KollegInnen war die Aktion ein voller Erfolg. Tatsächlich also ein Win-Win auf ganzer Ebene… und letztlich wieder einmal ein wunderbarer Beweis dafür, wie schön (und einfach!) es sein kann, unseren Mitmenschen Freude zu bereiten. Wir werden uns bestimmt wieder etwas in dieser Richtung überlegen! 🙂
>> Mehr von uns unter „Unsere Storys“
seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Gemeinsam wachsen
Coaching Tipps für den Alltag – Gemeinsam wachsen – Wie Teams stark bleiben, wenn Neues entsteht

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.
Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!
Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Gemeinsam wachsen – Wie Teams stark bleiben, wenn Neues entsteht.
Bei uns im Team gilt in Moment: kaum ein Tag wie der andere!
Wir haben aktuell viel Veränderung, Menschen kommen und gehen und das bringt ganz schön viel Wind mit sich. Die neuen Kollegen bringen viel Energie und Ideen ein, andere sind schon lange an Bord und kennen jedes Detail, das macht es an manchen Tagen dann gar nicht so einfach.
Wie schaffen wir es gemeinsam Mitarbeiter gut onzuboarden und trotzdem auf unsere Routiniers nicht zu vergessen?

Nun ist echtes Teamverständnis bewusste Teamentwicklung und eine Portion Empathie ganz wichtig und entscheidend.
Für die „Neuen“ beginnt eine spannende, manchmal auch herausfordernde Phase – sie müssen Abläufe, Menschen und Kultur erst kennenlernen. Für die „Alten Hasen“ heißt es: Gewohnte Rollen, Routinen und Beziehungen verschieben sich ein Stück.
Neuzugänge brauchen und erwarten sich, klare Orientierung, offene Kommunikation und das Gefühl, willkommen zu sein.
Und unsere bestehende Teammitglieder brauchen Wertschätzung für ihre Erfahrung und die Möglichkeit, ihre Rolle im neuen Gefüge zu finden.
Wir durchlaufen aktuell die typischen Teamphasen (auch – nach Bruce Tuckman – als „Entwicklungsphasen“ bezeichnet) und wenn man sich dieser Phasen bewusst ist, macht es gleich doppelt Spaß mit und am Team zu arbeiten.
Forming – Orientierung:
Alle lernen sich kennen. Neue Gesichter, neue Strukturen. Führung ist jetzt besonders wichtig: klare Aufgaben, offenes Ohr, viel Kommunikation.
Storming – Auseinandersetzung:
Unterschiedliche Meinungen, Arbeitsstile oder Erwartungen treffen aufeinander. Das ist normal – entscheidend ist, Konflikte früh anzusprechen und Wertschätzung zu leben.
Norming – Verständnis & Vertrauen:
Langsam entsteht ein Wir-Gefühl. Abläufe laufen runder, man kennt die Stärken der anderen. Jetzt lohnt es sich, gemeinsame Ziele zu definieren und Erfolge sichtbar zu machen.
Performing – Zusammenarbeit auf hohem Niveau:
Das Team arbeitet effektiv, flexibel und mit Freude. Hier kann man Verantwortung teilen, neue Ideen fördern und Eigeninitiative stärken.
Damit es allen gut geht und die Leistung stimmt, braucht es nicht nur Strukturen, sondern es braucht echte Beziehungspflege.

Uns unterstützt im Moment sehr:
• Unser gutes Buddy-System, welches neue Mitarbeiter und Routiniers bindet und die soziale Eingliederung viel einfacher macht.
• Der regelmäßige Austausch im kleinen und im großen Team ist besonders wichtig, ein offenes Ohr darf dabei nicht fehlen.
• Ein ehrliches Danke nach einem guten Tag, einer tollen Woche, ist ein schöner Abschluss und zeigt Interesse für das Gemeinsame.
• Kleine Ziele und klare Erwartungen schaffen nicht nur Motivation, sondern vor allem geben sie Sicherheit in beide Richtungen.
• Natürlich passieren in diesen Phasen bei uns Fehler, wichtig dabei ist, nicht den Schuldigen zu suchen, sondern zu reflektieren und für die Zukunft zu lernen.
• Und was wäre ein Bürotag ohne Humor, lachen verbindet und tut uns einfach allen gut.
Teams wachsen nicht von selbst – sie wachsen durch Menschen, die einander ernst nehmen, unterstützen und offen bleiben für Neues.
Seminarhotel Österreich, seminargo, Oktoberfest
„O’zapft is!“ bei seminargo
Was passt besser in den Herbst als ein zünftiges Beisammensein im Oktoberfest-Stil? Genau das haben wir uns bei unserem letzten „Donnerstalk“ auch gedacht – anstelle von Flipcharts und Projektplänen wurde im Meetingraum somit diesmal mit Weißwürsten, Brezn und Weißbier aufgewartet. In gemütlicher und fröhlicher Runde wurde getratscht, gelacht und natürlich auch die ein oder andere Weißwurst „gezuzelt“ (… sowie – so will es die Tradition 🙂 – die ein odere andere Maß Weißbier oder ein prickelndes Gläschen Sekt genossen ;)).
Der Anlass war allerdings nicht nur die Jahreszeit, sondern auch ein ganz besonderer – beziehungsweise überaus erfreulicher! Wir wollten bei dieser Gelegenheit nämlich gleichzeitig unsere neuen Kolleginnen und Kollegen ganz offiziell herzlich im Team willkommen heißen. Denn in den letzten Wochen haben wir unser Team einmal mehr um gleich sage und schreibe fünf (!) MitarbeiterInnen aufgestockt. In den kommenden Aussendungen möchten wir Ihnen nun sehr gerne die neuen seminargos nach und nach vorstellen!
Den Anfang machen wir heute mit Leonard Ilugo, der mit viel internationaler Erfahrung und einer großen Portion Motivation zu seminargo gestoßen ist. Herzlich willkommen im Team!

Das Oktoberfest bot das optimale Ambiente, um zwischen Weißwurst und süßem Senf einmal wieder gemütlich zusammenzusitzen, sich auszutauschen und – speziell an diesem Abend – unsere neuen KollegInnen – ein klein wenig abseits des Arbeitsalltags, der doch durchaus fordernden Einschulung und ganz ohne Zeitdruck und Stress – noch besser kennenzulernen.
Und damit auch SIE unsere neuen KollegInnen ein wenig besser kennenlernen, möchten wir Ihnen nun über die kommenden Wochen nach und nach die „neuen Gesichter“ sowie die zugehörigen Geschichten, Arbeitsbereiche und Laufbahnen steckbriefartig vorstellen. Als erstes in der Runde haben wir dafür Leo vor den Vorhang geholt.
Leonard Ilugo – INNOVATIONAL DEVELOPMENT
Leonard, erzähl uns doch bitte ein bisschen von Deinem bisherigen Karriereweg – beziehungsweise Deinem Background?
Momentan mache ich meinen Master in Informatik. Bisher habe ich vor allem als Mobile Developer bei EarlyCode und Wigi Softwares gearbeitet, daneben aber auch im Bereich Webentwicklung als Freelancer bei Upwork Erfahrungen gesammelt. Außerdem habe ich ein DevOps-Praktikum bei Marvengrey IT Consultants absolviert. Zuletzt war ich als Research Assistant an der Universität Wien tätig und bin nun Backend Developer bei seminargo.
Wie bist Du zu seminargo gekommen?
Ganz witzig eigentlich: Ich habe mich ursprünglich für eine andere Position beworben. Irgendwie ist mein Lebenslauf dann aber beim Development-Team gelandet – und seitdem bin ich hier ;).
Was sind Deine aktuellen Aufgaben bei seminargo?
Ich bin Teil des Entwicklungsteams für unser neues System und übersetze die Business-Logik in Codes.
Was gefällt Dir an Deinem Job bisher am besten?
Vor allem, dass ich aktiv an der Entwicklung und Umstellung des neuen Systems mitwirken kann. Die technischen Diskussionen im Team sind sehr spannend und geben immer wieder neue Einblicke in die geplanten Features.
Worauf freust Du Dich in Zukunft am meisten?
Definitiv auf den ersten erfolgreichen Produktionsstart unseres neuen Systems – wenn unsere Nutzer endlich von dem profitieren, woran wir so intensiv arbeiten.
Wie entspannst Du Dich am liebsten nach der Arbeit?
Am liebsten bei einem Spaziergang am Fluss, beim Zocken, mit Afrobeats-Musik – oder ganz klassisch mit einem guten Powernap ;).
Im Namen des gesamten Teams nochmals: HERZLICH willkommen, Leo – wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! 🤗
Und natürlich auch ein herzliches Willkommen allen weiteren neuen seminargos! Seien Sie gespannt, welche Gesichter wir in den kommenden Wochen noch vorstellen werden! 🙂
Wir freuen uns riesig, dass unser Team wächst, und sind gespannt, welche Ideen und Impulse die neuen KollegInnen mitbringen!
Eines ist jedenfalls sicher: Nach diesem gelungenen Oktoberfest-Abend fühlen sich alle schon ein Stückchen mehr zuhause.









>> Mehr von uns unter „Unsere Storys“


