seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Gemeinsam wachsen
Coaching Tipps für den Alltag – Gemeinsam wachsen – Wie Teams stark bleiben, wenn Neues entsteht

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.
Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!
Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Gemeinsam wachsen – Wie Teams stark bleiben, wenn Neues entsteht.
Bei uns im Team gilt in Moment: kaum ein Tag wie der andere!
Wir haben aktuell viel Veränderung, Menschen kommen und gehen und das bringt ganz schön viel Wind mit sich. Die neuen Kollegen bringen viel Energie und Ideen ein, andere sind schon lange an Bord und kennen jedes Detail, das macht es an manchen Tagen dann gar nicht so einfach.
Wie schaffen wir es gemeinsam Mitarbeiter gut onzuboarden und trotzdem auf unsere Routiniers nicht zu vergessen?

Nun ist echtes Teamverständnis bewusste Teamentwicklung und eine Portion Empathie ganz wichtig und entscheidend.
Für die „Neuen“ beginnt eine spannende, manchmal auch herausfordernde Phase – sie müssen Abläufe, Menschen und Kultur erst kennenlernen. Für die „Alten Hasen“ heißt es: Gewohnte Rollen, Routinen und Beziehungen verschieben sich ein Stück.
Neuzugänge brauchen und erwarten sich, klare Orientierung, offene Kommunikation und das Gefühl, willkommen zu sein.
Und unsere bestehende Teammitglieder brauchen Wertschätzung für ihre Erfahrung und die Möglichkeit, ihre Rolle im neuen Gefüge zu finden.
Wir durchlaufen aktuell die typischen Teamphasen (auch – nach Bruce Tuckman – als „Entwicklungsphasen“ bezeichnet) und wenn man sich dieser Phasen bewusst ist, macht es gleich doppelt Spaß mit und am Team zu arbeiten.
Forming – Orientierung:
Alle lernen sich kennen. Neue Gesichter, neue Strukturen. Führung ist jetzt besonders wichtig: klare Aufgaben, offenes Ohr, viel Kommunikation.
Storming – Auseinandersetzung:
Unterschiedliche Meinungen, Arbeitsstile oder Erwartungen treffen aufeinander. Das ist normal – entscheidend ist, Konflikte früh anzusprechen und Wertschätzung zu leben.
Norming – Verständnis & Vertrauen:
Langsam entsteht ein Wir-Gefühl. Abläufe laufen runder, man kennt die Stärken der anderen. Jetzt lohnt es sich, gemeinsame Ziele zu definieren und Erfolge sichtbar zu machen.
Performing – Zusammenarbeit auf hohem Niveau:
Das Team arbeitet effektiv, flexibel und mit Freude. Hier kann man Verantwortung teilen, neue Ideen fördern und Eigeninitiative stärken.
Damit es allen gut geht und die Leistung stimmt, braucht es nicht nur Strukturen, sondern es braucht echte Beziehungspflege.

Uns unterstützt im Moment sehr:
• Unser gutes Buddy-System, welches neue Mitarbeiter und Routiniers bindet und die soziale Eingliederung viel einfacher macht.
• Der regelmäßige Austausch im kleinen und im großen Team ist besonders wichtig, ein offenes Ohr darf dabei nicht fehlen.
• Ein ehrliches Danke nach einem guten Tag, einer tollen Woche, ist ein schöner Abschluss und zeigt Interesse für das Gemeinsame.
• Kleine Ziele und klare Erwartungen schaffen nicht nur Motivation, sondern vor allem geben sie Sicherheit in beide Richtungen.
• Natürlich passieren in diesen Phasen bei uns Fehler, wichtig dabei ist, nicht den Schuldigen zu suchen, sondern zu reflektieren und für die Zukunft zu lernen.
• Und was wäre ein Bürotag ohne Humor, lachen verbindet und tut uns einfach allen gut.
Teams wachsen nicht von selbst – sie wachsen durch Menschen, die einander ernst nehmen, unterstützen und offen bleiben für Neues.
seminargo, Frage des Monats OKT, Antwort NEIN
„Neujahrs-Kick-Off-Party statt Weihnachtsfeier – wären Sie dafür?„
Ihre Antwort lautet:
„NEIN, für mich ist – bei allem Stress – die Firmenweihnachtsfeier im Dezember ein Highlight!„
Verständlich! Die Firmenweihnachtsfeier ist für viele Menschen ein wichtiges Highlight und ist für die Mehrzahl der MitarbeiterInnen am Ende des Jahres doch irgendwie die verdiente „Belohnung“ für die über das Jahr geleistete Arbeit. Somit wünschen wir Ihnen schon jetzt eine ganz wundervolle Weihnachtsfeier! (Übrigens: sollten Sie sich dafür Unterstützung bei der Suche nach der perfekten Location wünschen, sind wir jederzeit sehr gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!)
Danke für die Teilnahme an der Umfrage!

Im nächsten Newsletter verkünden wir die Auswertung!
>> Hier geht es fraglos zu Ihrer perfekten Seminarlocation
seminargo, Frage des Monats OKT, Antwort JEIN
„Neujahrs-Kick-Off-Party statt Weihnachtsfeier – wären Sie dafür?„
Ihre Antwort lautet:
„JEIN, vielleicht eine Kombi: vor Weihnachten ein kurzes, entspanntes Get-Together, die große Party dann im Jänner.„
Diese Kombi fängen wir auch durchaus spannend… und könnten uns das für unser Team in Zukunft vielleicht auch einmal vorstellen! Quasi die Weihnachtszeit wirklich entspannt und möglichst stressfrei zu erleben – und in dieser Zeit nur einen ungezwungenen, lockeren Umtrunk zu planen – und dann dafür im Neujahr, nach den Feiertagen, gleich so richtig „mit einem großen Knall“ und voller Motivation durchzustarten. Übrigens: sollten Sie sich Unterstützung bei der Suche nach der perfekten Location für Ihre Weihnachts- … oder KICK OFF 🙂 – Feier wünschen, sind wir jederzeit sehr gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Danke für die Teilnahme an der Umfrage!

Im nächsten Newsletter verkünden wir die Auswertung!
>> Hier geht es fraglos zu Ihrer perfekten Seminarlocation
seminargo, Frage des Monats OKT, Antwort JA
„Neujahrs-Kick-Off-Party statt Weihnachtsfeier – wären Sie dafür?„
Ihre Antwort lautet:
„JA, das fände ich tatsächlich viel entspannter!„
Wir finden das Konzept auch durchaus spannend und könnten uns das für unser Team in Zukunft vielleicht auch einmal vorstellen. Quasi die Weihnachtszeit wirklich entspannt und möglichst stressfrei zu erleben und dann im Neujahr, nach den Feiertagen, gleich so richtig „mit einem großen Knall“ und voller Motivation durchzustarten. Übrigens: sollten Sie sich Unterstützung bei der Suche nach der perfekten Location für Ihre Weihnachts- … oder KICK OFF 🙂 – Feier wünschen, sind wir jederzeit sehr gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Danke für die Teilnahme an der Umfrage!

Im nächsten Newsletter verkünden wir die Auswertung!
>> Hier geht es fraglos zu Ihrer perfekten Seminarlocation
Seminarhotel Niederösterreich, Laa an der Thaya, Therme Laa Resort
Therme Laa – Hotel & Silent Spa ****S
15% Rabatt, vergünstigte Ganztagespauschale & keine Raummiete
Buchen Sie jetzt Ihr Seminar im November oder Dezember!

Unser Seminarangebot
Buchen Sie jetzt Ihre Veranstaltung im November oder Dezember und freuen Sie sich auf die spannenden Bonusangebote im Thermenresort Laa:
• 15% Rabatt auf die aktuelle Business-Tagesrate
• Tagungsraum mit modernster Ausstattung und Technik ohne Raummiete
• Ganztagespauschale zum Preis der Halbtagespauschale
Gültig nach Verfügbarkeit von Montag bis Freitag im November und Dezember, ausgenommen Herbst- und Weihnachtsferien.
Unsere Seminar-Pauschale zum Vorzugspreis

Alle Leistungen der Ganztages-Pauschale:
- Tagungsraum mit modernster Ausstattung und Technik
- Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag – je nach Wahl süß oder pikant
(2 Pausen) - Tagungsgetränke Mineralwasser & Sirup
- Kaffee- und Teebar im Seminarfoyer mit uneingeschränkter Nutzung
- Free Brain-Food, wie Nüsse & Trockenobst
- Mittagessen mit 3-Gängen
Wir bieten Ihnen mit unserer Ganztages-Pauschale eine hochwertige und komfortable Lösung für Ihre Seminarveranstaltung. Ziel ist, die Planung so einfach wie möglich für Sie zu gestalten – ohne versteckte Kosten oder komplizierte Berechnungen.
Angebot gültig für Veranstaltungen im November und Dezember 2025, von Montag bis Freitag, nach Verfügbarkeit.
ZUM VORZUGSPREIS VON € 64,- STATT € 74,- PRO PERSON
Teamevent-Inspirationen

Vollgepackt mit frischen Ideen, inspirierenden Aktivitäten und besonderen Team-Momenten präsentieren wir unser neues Video für Ihr perfektes Seminar im Thermenresort Laa 🎬. Jetzt entdecken und Inspiration für Ihr nächstes Seminar sammeln!
Ob kreative Workshops, aktive Teamevents oder entspannte Rahmenprogramme – Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für erfolgreiche Veranstaltungen mit nachhaltigem Teamerlebnis.
Winter-Specials
Eisstock-Challenge: Treffen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen das Ziel beim Eisstock-Schießen – mit viel Spaß, Teamgeist und einer Portion sportlichem Ehrgeiz. Ob erfahrener Eisstock-Profi oder neugieriger Anfänger – Das Programm bietet die perfekte Mischung aus Bewegung und Geselligkeit. Heißer Punsch und duftende Maroni sorgen zusätzlich für eine winterliche Atmosphäre.
Weihnachten feiern: Haben Sie die heurige Jahresabschluss-Feier schon geplant? Ob stimmungsvolles Gala-Dinner, musikalisches Programm oder besinnliche Feier – Im Thermenresort Laa wird aus Ihrer Weihnachtsfeier ein Erlebnis! Gerne organisieren wir Ihre Veranstaltung mit bis zu 200 Personen – selbstverständlich abgestimmt auf Ihre individuellen Wünsche.
Exklusiver Seminarbereich

Im Seminarzentrum entspannt tagen
Unsere modernen Seminarräumlichkeiten mit Panorama-Verglasung bieten nicht nur natürliches Tageslicht, sondern auch direkten Zugang zur Terrasse inmitten der Natur. Der großzügige Seminarbereich kann flexibel und individuell genutzt werden.
Unser Seminarzentrum ist ein in sich geschlossener Bereich mit einem großen Saal, der in drei einzelne Räume unterteilt werden kann. Durch Kombination von zwei oder allen drei Räumen und flexibler Bestuhlung bieten wir Ihnen Platz für bis zu 200 Personen.
Benefits für Mitarbeiter*innen: An Weihnachten denken
Schenken Sie Zeit!
Sagen Sie Ihren Mitarbeiterinnen DANKE und zeigen Sie Ihnen Ihre Wertschätzung – gerade zu Weihnachten ist der ideale Zeitpunkt. Mit unserer vielfältigen Gutscheinwelt ist es ganzjährig möglich das wohl größte Gut ZEIT an Ihre Mitarbeiterinnen weiterzugeben.
Beim Kauf von Gutscheinen erhalten Sie, abhängig vom Bestellwert, Rabatte. Auf Wunsch verpacken wir Ihre Gutscheine sehr gerne weihnachtlich und versenden Sie per Post.
>> Therme Laa – Hotel & Silent Spa ****S
Seminarhotel Österreich, seminargo, Oktoberfest
„O’zapft is!“ bei seminargo
Was passt besser in den Herbst als ein zünftiges Beisammensein im Oktoberfest-Stil? Genau das haben wir uns bei unserem letzten „Donnerstalk“ auch gedacht – anstelle von Flipcharts und Projektplänen wurde im Meetingraum somit diesmal mit Weißwürsten, Brezn und Weißbier aufgewartet. In gemütlicher und fröhlicher Runde wurde getratscht, gelacht und natürlich auch die ein oder andere Weißwurst „gezuzelt“ (… sowie – so will es die Tradition 🙂 – die ein odere andere Maß Weißbier oder ein prickelndes Gläschen Sekt genossen ;)).
Der Anlass war allerdings nicht nur die Jahreszeit, sondern auch ein ganz besonderer – beziehungsweise überaus erfreulicher! Wir wollten bei dieser Gelegenheit nämlich gleichzeitig unsere neuen Kolleginnen und Kollegen ganz offiziell herzlich im Team willkommen heißen. Denn in den letzten Wochen haben wir unser Team einmal mehr um gleich sage und schreibe fünf (!) MitarbeiterInnen aufgestockt. In den kommenden Aussendungen möchten wir Ihnen nun sehr gerne die neuen seminargos nach und nach vorstellen!
Den Anfang machen wir heute mit Leonard Ilugo, der mit viel internationaler Erfahrung und einer großen Portion Motivation zu seminargo gestoßen ist. Herzlich willkommen im Team!

Das Oktoberfest bot das optimale Ambiente, um zwischen Weißwurst und süßem Senf einmal wieder gemütlich zusammenzusitzen, sich auszutauschen und – speziell an diesem Abend – unsere neuen KollegInnen – ein klein wenig abseits des Arbeitsalltags, der doch durchaus fordernden Einschulung und ganz ohne Zeitdruck und Stress – noch besser kennenzulernen.
Und damit auch SIE unsere neuen KollegInnen ein wenig besser kennenlernen, möchten wir Ihnen nun über die kommenden Wochen nach und nach die „neuen Gesichter“ sowie die zugehörigen Geschichten, Arbeitsbereiche und Laufbahnen steckbriefartig vorstellen. Als erstes in der Runde haben wir dafür Leo vor den Vorhang geholt.
Leonard Ilugo – INNOVATIONAL DEVELOPMENT
Leonard, erzähl uns doch bitte ein bisschen von Deinem bisherigen Karriereweg – beziehungsweise Deinem Background?
Momentan mache ich meinen Master in Informatik. Bisher habe ich vor allem als Mobile Developer bei EarlyCode und Wigi Softwares gearbeitet, daneben aber auch im Bereich Webentwicklung als Freelancer bei Upwork Erfahrungen gesammelt. Außerdem habe ich ein DevOps-Praktikum bei Marvengrey IT Consultants absolviert. Zuletzt war ich als Research Assistant an der Universität Wien tätig und bin nun Backend Developer bei seminargo.
Wie bist Du zu seminargo gekommen?
Ganz witzig eigentlich: Ich habe mich ursprünglich für eine andere Position beworben. Irgendwie ist mein Lebenslauf dann aber beim Development-Team gelandet – und seitdem bin ich hier ;).
Was sind Deine aktuellen Aufgaben bei seminargo?
Ich bin Teil des Entwicklungsteams für unser neues System und übersetze die Business-Logik in Codes.
Was gefällt Dir an Deinem Job bisher am besten?
Vor allem, dass ich aktiv an der Entwicklung und Umstellung des neuen Systems mitwirken kann. Die technischen Diskussionen im Team sind sehr spannend und geben immer wieder neue Einblicke in die geplanten Features.
Worauf freust Du Dich in Zukunft am meisten?
Definitiv auf den ersten erfolgreichen Produktionsstart unseres neuen Systems – wenn unsere Nutzer endlich von dem profitieren, woran wir so intensiv arbeiten.
Wie entspannst Du Dich am liebsten nach der Arbeit?
Am liebsten bei einem Spaziergang am Fluss, beim Zocken, mit Afrobeats-Musik – oder ganz klassisch mit einem guten Powernap ;).
Im Namen des gesamten Teams nochmals: HERZLICH willkommen, Leo – wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! 🤗
Und natürlich auch ein herzliches Willkommen allen weiteren neuen seminargos! Seien Sie gespannt, welche Gesichter wir in den kommenden Wochen noch vorstellen werden! 🙂
Wir freuen uns riesig, dass unser Team wächst, und sind gespannt, welche Ideen und Impulse die neuen KollegInnen mitbringen!
Eines ist jedenfalls sicher: Nach diesem gelungenen Oktoberfest-Abend fühlen sich alle schon ein Stückchen mehr zuhause.









>> Mehr von uns unter „Unsere Storys“
Seminarhotel Niederösterreich, Wiener Neustadt, leParc Hotel
leParc Hotel ****
Herbstzeit ist Seminarzeit – JETZT mit Preisvorteil!
Wo lässt es sich angenehmer, kreativer und erfolgreicher arbeiten als im exklusiven Hotel leParc**** im optimal angebundenen Wiener Neustadt.
Das Business-Hotel zeichnet sich durch individuellen Charme und Stil aus. Es erwartet Sie ein moderner Tagungsraum mit 50 m², professionelle Betreuung und eine Gourmet-Küche. Die Fit Lounge mit finnischer Sauna ist der ideale Ort, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen.

Maßgeschneiderte Momente, Genuss & Entspannung inklusive:
ab 119,00 € pro Person/Nacht im Einzelzimmer inkl. reichhaltiges Frühstück, WLAN, Fit Lounge & Wellness, Parkplatz, MwSt und Ortstaxe.
Verfügbar für ihre Veranstaltungsanfragen im Buchungszeitraum: 06.10.2025 bis 28.11.2025. Ab 10 gebuchten Zimmer gewähren wir 1 Freizimmer.
Dieses Angebot gilt auf Anfrage und nach Verfügbarkeit ab 10 Zimmern.





seminargo, I’m Inn Zwettl, ferialpraxisinfo
Ferialpraktikanten:innen für 2026 jetzt einfacher finden!
Mit ferialpraxis.info finden motivierte Schüler:innen gezielt zu Deinem Hotel
Die Suche nach motivierten Mitarbeiter:innen ist für Hotels jedes Jahr eine Herausforderung – Zeitmangel oder eure Inserate sind nur zwei der Gründe. Genau an diesem Punkt setzt ferialpraxis.info an: Wir machen den Einstieg in den Tourismus für junge Menschen attraktiv und schaffen für Betriebe wie Deinen den direkten Zugang zu engagierten Praktikant:innen.


Ein Einblick aus der Praxis
Im I’m Inn Zwettl zeigt sich, wie unkompliziert es läuft: Anna-Lena, Schülerin an einer Tourismusschule, wurde im Unterricht auf das Portal aufmerksam. Ohne Registrierung fand sie in wenigen Minuten passende Stellen und konnte sich sofort bewerben. Hotelleiter Oliver Kellner bestätigt: „Seit wir 2023 dabei sind, erhalten wir jedes Jahr Bewerbungen. Viele Schulen nutzen die Plattform – und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt perfekt.“
Davon profitierst Du
Auf unserer Plattform veröffentlichst Du mit wenigen Klicks Deine Praktikumsstellen – zielgerichtet, optisch ansprechend und mobiloptimiert. Schüler:innen österreichischer Tourismus- und Wirtschaftsschulen können sich direkt online bewerben. Für Dich bedeutet dies, kein Aufwand mit Inseraten auf verschiedenen Kanälen, sondern zielgruppengerechte und moderne Ansprache.
Beeindruckende Ergebnisse seit dem Start im September 2023
• über 42.000 Seitenaufrufe
• mehr als 570 Bewerbungen
• Zusammenarbeit mit 70 österreichischen Schulen
• offizieller Partner von hogast.jobs
Jetzt von der Reichweite profitieren
Als neuer Betrieb sicherst Du Dir Deine Jahrespräsentation auf ferialpraxis.info für nur € 190,- netto (Frühbucher bis 31.10.225, danach € 230).
Transparente Konditionen
Die Laufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich automatisch. Du kannst jederzeit mit 30-tägiger Frist vor Ablauf kündigen – ganz ohne versteckte Klauseln.
So bringen wir engagierte junge Menschen mit Betrieben zusammen, die den Nachwuchs als Zukunft der Branch ernst nehmen. Bist Du dabei? Wir würden uns freuen, auch Deinen Betrieb bei uns willkommen zu heißen.
Bei Fragen erreichst Du uns jederzeit per E-Mail!
>> Mehr Infos zu ferialpraxis.info
>> ferialpraxis.info per E-Mail direkt kontaktieren