Seminarhotel Oberösterreich, Linz, arte Hotel Linz
arte Hotel Linz ****
Neue Seminarräume im arte Hotel Linz
🏨 be educated. be art.
Hier wird um die Ecke gedacht. Geradeaus kann jeder.
Das arte Hotel Linz bietet Ihnen ideale Rahmenbedingungen für Ihr Seminar in Oberösterreichs Hauptstadt. Erleben Sie die zwei brandneuen, trendigen, individuell anpassbaren und klimatisierten Veranstaltungsräume, welche Ihnen viel Raum für große Gedanken bieten.

Ein Haus der Inspiration in der UNESCO City of Media Arts – in bester Zentrumlage. Das arte Hotel Linz begrüßt Sie mit Kunst- und Kulturprojekten in den schicken Zimmern, einer stylischen Lounge mit eleganter Bar und der gefühlten Nähe zur Veränderung in einer pulsierenden Stadt. Nahe der Linzer Altstadt bietet es den perfekten Ort für Business und Freizeit.
Unsere beiden Seminarräume im lässigem neuem Innendesign sind mit modernster Technik ausgestattet.
Science Lab:
✓ 70 m²
✓ bis zu 50 Personen
✓ alle Bestuhlungsarten möglich
Creativity Lab:
✓ 40 m²
✓ Round Table für 10 Personen
✓ modernste Meeting Technik
✓ Riesen Flat-TV
Grundausstattung:
✓ Pinnwand + Kärtchen + Nadeln
✓ Flipchart + Moderationsstifte
✓ Leinwand + Beamer bzw. Riesen Flat-TV
✓ Schreibblock und Kugelschreiber pro Teilnehmer
✓ Klimaanlage
Vorteile:
✓ 73 Zimmer und Studios, alle mit Klimaanlage
✓ zentrale Lage in Österreich
✓ Straßenbahnverbindung vom Hauptbahnhof
✓ fußläufig zur Altstadt & Donau
✓ eigene Tiefgarage unter dem Hotel
✓ E-Ladestation
✓ Fitnessraum mit Sauna, Laufstrecken an der Donaulände
✓ kostenfreies Highspeed WLAN
Buchen Sie Ihre Seminarpauschale ab €79,- (ganztags pro Person)



Seminarhotel Österreich, seminargo, Vom Seminarplaner zum Gartenplaner
Vom Seminarplaner zum Gartenplaner – vom Flipchart zum Flieder🌺🌺🌺
Projektwoche bei seminargo: Zusammenkommen. Mitgestalten. Begrünen.
In der Woche nach Pfingsten war bei uns alles ganz anders, als sonst. Denn es hieß: „Projektwoche“!
Was hatte es damit auf sich?
Wir erzählen es natürlich gerne, soviel sei nur schon vorab verraten: in den Büroräumen war es so voll und laut, wie schon lange nicht mehr… und als krönender Abschluss wurde das Motto „Pflanzen statt Parkplatz“ eingeläutet. Wenn alles nach Plan läuft, dürfen wir Sie in Bälde mit einer Galerie an neuen Fotos aus unserer begrünten Innenhof-Traumoase verwöhnen! Alles selbst designed! Denn wenn wir eines können, dann ist es planen! 😉

Manche Dinge brauchen einfach Raum – und Präsenz. Deshalb hatte die seminargo Geschäftsführung sich für die Woche nach Pfingsten überlegt, im Rahmen einer Projektwoche ausnahmsweise die Option „Homeoffice“ auszusetzen und alle KollegInnen ins Büro zu „bestellen““. Schon sehr lange genießen die seminargos die durchwegs geschätzte Freiheit, ihren Arbeitsplatz selbst frei wählen zu dürfen. Bei all den Vorteilen des Arbeitens von zu Hause aus, ist es dennoch unbestrittener Fakt, dass dabei das „Wir-Gefühl“ und das Miteinander als Team mit der Zeit ein wenig auf der Strecke bleibt.
🌺🌺🌺

„Es war mir wichtig, alle MitarbeiterInnen einmal wieder beisammen zu haben. Ich unterstütze die Option Homeoffice selbstverständlich nach wie vor und alle seminargos leisten – das sage ich ganz klar – auch von zu Hause aus ganz wunderbare Arbeit. Dennoch fehlt halt doch irgendwo etwas, wenn die MitarbeiterInnen längere Zeit hindurch mehr oder weniger isoliert voneinander arbeiten… und zwar unter anderem auch das „voneinander lernen“. Wie oft war es schon so, dass man ein Telefonat eines Kollegen mitanhörte und sich davon etwas abschauen (bzw. abhören ;)) konnte und wie toll ist es, wenn man eine Frage hat, die man angesicht zu angesicht gleich direkt mit seinen Kollegen besprechen kann?
Ich wollte im Rahmen der Projektwoche einmal wieder alle seminargos zusammenbringen und ihnen vor Augen führen, wie toll es auch sein kann und wie viele Vorteile es doch auch bringt, gemeinsam präsent an einem Ort zu sein.„, so Andrea Kernreiter.
🌺🌺🌺
Und damit sollte unsere Geschäftsführerin absolut recht behalten! Es war tatsächlich ein ganz neues „Bürolebensgefühl“ – kein Bildschirm-Kleinteilen, keine Teams-Meetings im Jogginganzug, kein „Du bist auf Mute“ – sondern echte Begegnungen, gemeinsames Arbeiten und Fachsimpeln (nebenher natürlich begleitet von gemeinsamen Kochen, Essen und Lachen ;)), spontane Ideen am Kaffeeautomaten – wir müssen sagen: wir haben die gemeinsamen Tage tatsächlich total genossen!
Denn so angenehm Homeoffice auch sein mag (und ja, wir genießen die Flexibilität durchaus): Manches funktioniert einfach besser, wenn man sich gegenübersitzt. Die Energie, die entsteht, wenn alle an einem Ort sind, ist durch keinen Zoom-Hintergrund der Welt zu ersetzen. Ideen fließen schneller, Abstimmungen laufen einfacher – und Missverständnisse? Werden gleich aus der Welt geschafft, bevor sie überhaupt entstehen.
In dieser Woche wurde also nicht nur konzentriert gearbeitet, sondern auch Teamspirit getankt. Und das war spürbar: Im Alltag, in Meetings – und ganz besonders am Donnerstag, unserem großen „Highlight-Tag“. Bereits der Morgen startete überaus erfreulich beim erfolgreichen Team- und Zahlenmeeting – und das aus gutem Grund: durch die Bank performten alle Abteilungen überdurchschnittlich, besonders unser Vertrieb leistete in den letzten Wochen absolut großartige Arbeit, was sich natürlich in extrem erfreulichen Zahlen bemerkbar machte. Das war Motivation pur und hat für kollektives Schulterklopfen und beste Stimmung gesorgt.
Nach ein paar Stunden zurück am (noch immer etwas ungewohnt lebhaften :)) Arbeitsplatz fanden wir alle uns am späten Nachmittag wieder zu unserem „Donnerstalk“ zusammen – dieses Mal ganz im Zeichen des Grüns und mit einer gemeinsamen Mission: Unser bisher eher funktionaler Innenhof/Parkplatz soll in eine einladende Gartenfläche verwandelt werden. Schon einige Wochen vor diesem Tag wurden die seminargos in vier Gruppen eingeteilt und jedes dieser Teams erhielt die gleiche Aufgabe: Unser Innenhof – bisher eben vorrangig als Parkplatz benutzt und daher eher grau als grün – soll sich in eine grüne Wohlfühloase verwandeln. Die Geschäftsführung hatte sich schon lange gewünscht, den MitarbeiterInnen einen besonderen Raum zum Abschalten, Entspannen und Zusammensein zur Verfügung stellen zu dürfen – und was eignet sich dafür besser, als ein wunderschöner Garten direkt vor den Büroräumlichkeiten? Und nachdem diese Fläche zu 100% den MitarbeiterInnnen gewidmet werden sollte, lag es für Andrea Kernreiter auf der Hand: das Team darf den Garten ganz nach eigenen Wünschen gestalten.
🌺🌺🌺
„Mir war es ganz wichtig, die MitarbeiterInnen von Anfang an in dieses Projekt miteinzubeziehen… schließlich soll das ja auch IHR Platz werden, ein Platz, an dem sie sich so richtig wohl fühlen können. Als wir die Aufgabe stellten, am Donnerstalk ihre Ideen und Visionen vorzustellen, hätte ich mir aber ganz ehrlich NIEMALS im Leben vorstellen können, welch ausgeklügelten Projekte und – bis ins kleinste Detail recherchierte – Präsentationen meinen Mann und mich erwarten würden! Ich war ehrlich sprachlos! Es war einfach großartig! Und führte mir wieder einmal eindrucksvoll vor Augen, was für ein unglaubliches Team ich da jeden Tag an meiner Seite habe!“

🌺🌺🌺
Im Laufe des Abends wurden tatsächlich ganz großartige Garten-Visionen präsentiert: von gemütlichen Sitznischen, Überdachung mit Pergolas, Freiraum-Küchen, Grillecken über Kräuterbeete bis hin zu Outdoor-Besprechungszonen und wildblühenden Bienenparadiesen war so gut wie alles dabei. Die Vorschläge waren nicht nur kreativ und durchdacht, sondern auch richtig professionell aufbereitet und wunderschön gestaltet. Wer hätte gedacht, dass sich aus einem „Parkplatz“ so viel Inspiration herausholen lässt?
Der Abend klang gemütlich im Innenhof aus – mit Essen, Getränken, Musik und dem guten Gefühl, gemeinsam etwas auf den Weg gebracht zu haben. Nicht per Video-Call, sondern als echtes Team, Schulter an Schulter. Diese Woche war mehr als nur produktiv – sie war verbindend, inspirierend und lebendig. Wir haben wieder gespürt, wie viel Kraft darin steckt, wenn Menschen zusammenkommen – und dass das Büro mehr ist als bloß ein Ort zum Arbeiten. Es ist ein Raum für Ideen, Austausch, Spontanität – und vielleicht bald auch für Rosenstauden und Sonnenliegen. 😉Und tatsächlich sind wir auch mehr als nur KollegInnen. Der Zusammenhalt, die gemeinsame Energie und die vielen kleinen Gespräche zwischendurch haben uns gezeigt, dass echtes Miteinander durch nichts zu ersetzen ist.
Wir freuen uns schon auf die Umsetzung der Gartenideen – und Ihnen schon ganz bald unser fertiggestelltes Projekt präsentieren zu dürfen!











>> Mehr von uns unter „Unsere Storys“
seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Probleme
Coaching Tipps für den Alltag – Probleme

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.
Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!
Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Probleme.
Vor kurzem hat mich ein Teilnehmer gefragt, wie ich es schaffe, bei Herausforderungen positiv zu bleiben und mich nicht im Problemkarussell zu drehen.
Meine erste spontane Antwort war: „Ich liebe Herausforderungen!“

Für mich sind Probleme neue Chancen und mich im Leben weiterzuentwickeln.
Lösungsorientiert zu denken und auch zu handeln, heißt für mich nicht, das Problem kleinzureden oder zu ignorieren, es ist für mich immer eine Art der Reflexion.
Viele Menschen fokussieren sich auf die Fragen: „Warum passiert das immer mir?“, „Was, wenn das jetzt schiefgeht?“, „Was ist der Plan B, wenn sich das jetzt nicht ausgeht?“, usw.
Durch diese Gedanken wird uns positive Energie genommen und das Zweifeln und Grübeln beginnt.
Lenken wir unsere Gedanken jedoch in das positive Licht – „Es wird gut werden“ – werden sich neue Lösungen und Wege ergeben.
In einem Stressmomenten stelle ich mir selten die Frage: „Was ist das Problem?“
Nach einem kurzen Gedankenstopp, richte und fokussiere ich mich in Richtung Ressourcen und auf meinen persönlichen Einfluss:
„Was ist möglich?“
„Was kann ich stattdessen tun?“
„Was brauche ich jetzt, damit ich weiterkomme?“
„Was ist der nächste Schritt?“
Lösungsdenken reduziert sofort den Stress! Oftmals hilft auch die 10 % Regel: meistens ist es nicht notwendig, alles sofort zu 100 % zu lösen. Auch mit 10 % erreichen wir schon eine Verbesserung und kommen wieder in Bewegung.
Für mich bedeutet das auch immer: weg von der Opferrolle hin zum aktiven Gestalter und das fühlt sich gleich viel besser an.
Die mentale Selbstführung bedeutet die eigenen Gedanken, Emotionen und Handlungen bewusst zu steuern.

Sie wirkt wie ein gutes Immunsystem auf unsere Psyche und so wie wir uns körperlich fit halten, halten wir uns auch durch positive Gedanken gesund.
Wir sind mit so vielen unterschiedlichen Situationen konfrontiert und vieles ist nicht änderbar, doch unseren inneren Steuermann – unsere Gedanken, haben wir selbst in der Hand.
Durch mentale Selbstführung steuern wir unser Leben und erhalten, auch in unklaren Zeiten, die Klarheit und innere Ruhe, den Aufgaben des Lebens zu meistern.
seminargo, Frage des Monats JUN, Antwort NEIN
„Halten Sie Messeveranstaltungen für eine effektive Möglichkeit, um sich über Branchentrends zu informieren?„
Ihre Antwort lautet:
„NEIN – mir ist der Aufwand an einer Messeteilnahme im Vergleich zum Outcome zu hoch.„
Durchaus nachvollziehbar, zum Teil ist die Teilnahme ja wirklich mit viel Zeit- und Budetaufwand verbunden – wenn nicht bei der nächsten Messe, sehen wir uns dann hoffentlich bei einer anderen Gelegenheit – es wär uns eine Freude! 😉
Danke für die Teilnahme an der Umfrage!


Im nächsten Newsletter verkünden wir die Auswertung!
>> Hier geht es fraglos zu Ihrer perfekten Seminarlocation
seminargo, Frage des Monats JUN, Antwort JEIN
„Halten Sie Messeveranstaltungen für eine effektive Möglichkeit, um sich über Branchentrends zu informieren?„
Ihre Antwort lautet:
„JEIN – ich informiere mich im Vorfeld sehr genau über die Aussteller und wiege genau ab, ob es sich für mich „auszahlt“.„
Eine durchaus weise Entscheidung! Sollten Sie einmal wieder eine passende Veranstaltung oder Messe für sich gefunden haben: vielleicht sieht man sich ja dort bei Gelegenheit – es wär uns eine Freude! 😉
Danke für die Teilnahme an der Umfrage!


Im nächsten Newsletter verkünden wir die Auswertung!
>> Hier geht es fraglos zu Ihrer perfekten Seminarlocation
seminargo, Frage des Monats JUN, Antwort JA
„Halten Sie Messeveranstaltungen für eine effektive Möglichkeit, um sich über Branchentrends zu informieren?„
Ihre Antwort lautet:
„JA – definitiv! So viel Fachwissen an einem Ort ist zur Informationsbeschaffung unbezahlbar.„
Das sehen wir genauso! Vielleicht sehen wir uns ja demnächst auf der ein oder anderen Veranstaltung oder Messe – es wär uns eine Freude! 😉
Danke für die Teilnahme an der Umfrage!


Im nächsten Newsletter verkünden wir die Auswertung!
>> Hier geht es fraglos zu Ihrer perfekten Seminarlocation
Seminarhotel Österreich, seminargo, IMEX
Wir sind dann mal (Frank)-furt!
seminargo goes IMEX
Vom 20. bis 22. Mai war es wieder soweit: jedes Jahr wieder ganz besondere Tage für uns – die IMEX in Frankfurt. Auch dieses Jahr waren wir erfreulicherweise in der glücklichen Position, von gleich zwei unserer geschätzten Geschäftspartner eingeladen worden zu sein. Und so packten – auf Einladung von BWH Hotels Central Europe GmbH – Alexander Kernreiter und Anna Essl (Innovational Development) und – eingeladen von Minor Hotels – Beate Donner und Melanie Schrenk (Hotel Sales), ihre Koffer und machten sich auf den Weg in die Finanzmetropole. Jeden Tag mindestens 8 gebuchte Gesprächstermine und Meetings am Plan, standen dem höchst motivierten Quartett in den folgenden Tagen spannende Zusammenkünfte, ebenso intensive wie aufschlussreiche Gespräche und spontane neue Begegnungen und Bekanntschaften bevor. Am Ende konnten unsere „fantastischen Vier“ auf insgesamt an die 100 Kontakte und unzählige tolle Momente und Erlebnisse zurückblicken – ein voller Erfolg auf ganzer Ebene!
Genau wie letztes Jahr, haben wir uns auch heuer nach seiner Rückkehr mit Alexander zusammengesetzt, um mit ihm gemeinsam die Messetage Revue passieren zu lassen. Wie waren seine Eindrücke, was hat er für sich mitgenommen, was waren seine „Lieblingsmomente“? Locker und sympathisch wie immer plauderte Alexander über seine Zeit in Frankfurt und warum ihn diese Messe immer wieder aufs Neue begeistert.

seminargo: Hallo Alexander! Danke für Deine Zeit und schön, dass Du wieder da bist! Du bist mittlerweile ja quasi schon ein „Stammgast“ bei der IMEX in Frankfurt 😉 – war Deine Teilnahme somit für Dich auch heuer wieder ein absolutes „Must“?
Alexander: Ja, um ehrlich zu sein – unbedingt! Die IMEX ist immer wieder eine absolut einmalige Chance, das absolute Who is Who am Markt zu treffen, sich auszutauschen, sich über die neuesten Trends und Bewegungen zu informieren – und natürlich auch – um selbst gesehen zu werden. Es war mir – und meinen KollegInnen somit eine besondere Freude – dass uns heuer gleich 2 Geschäftspartner nach Frankfurt eingeladen haben: BWH Hotels Central Europe GmbH und Minor Hotels. Auf diesem Wege somit auch nochmals ein herzliches Dankeschön, es war uns eine echte Ehre!




seminargo: Inwiefern habt ihr euch auf die Messetage vorbereitet?
Alexander: Im Großen und Ganzen war es uns im Vorfeld am Wichtigsten, möglichst viele Gesprächstermine zu vereinbaren. Persönliche Meetings sind immer am Zielführendsten und ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht hat doch immer auch noch einen ganz besonderen Charakter. Das Ziel lag bei jedem von uns bei mindestens 8 Gesprächsterminen pro Tag – tatsächlich ergaben sich aber, natürlich dann auch spontan vor Ort – vielzählige mehr! Es war wirklich toll, so viele bekannte aber auch neue Gesichter zu sehen und so viele spannende Gespräche zu führen!



Die IMEX zählt zu den weltweit größten Fachmessen für Meetings, Incentives, Conferences und Exhibitions (MICE) und bringt Branchenexperten aus aller Welt zusammen. Im Jahr 2025 durfte sich die IMEX über mehr als 13.000 TeilnehmerInnen freuen – davon über 4.400 Hosted Buyers und FachbesucherInnen aus über 100 Ländern. In Summe wurden 67.000 Geschäftstermine vorab vereinbart. Neben den persönlich vereinbarten Terminen können die TeilnehmerInnen während der Messetage von zahlreichen Weiterbildungs-Sessions, Workshops und Diskussions-Campfires profitieren. Die IMEX findet jährlich in der Messe Frankfurt statt.



seminargo: Das ist ja toll! Und wir nehmen an: mit euren Hosts, also BWH Hotels Central Europe GmbH und Minor Hotels, wart ihr während der Messetage auch in regem Austausch?
Alexander: Selbstverständlich – und das natürlich mehr als gerne! 🙂 Mit beiden Hosts gab es tagsüber einzelne Gruppenevents und dann – um sich nochmals persönlicher und besser kennenzulernen – exklusive gemeinsame Abendveranstaltungen. Minor Hotels, als Beates und Melanies Hosts, lud dabei zur chilligen Rooftop Party, während Anna und ich von BWH Hotels Central Europe GmbH zu einem herzhaften, urigen und gemütlichen „Wirtshaus-Abend“ eingeladen wurden. Beide Veranstaltungen absolut perfekt, um einen doch durchaus stressigen Messetag bei toller Stimmung, wunderbaren Gesprächen und stimmigem Ambiente absolut würdig ausklingen zu lassen.



seminargo: Super – da wären wir auch gerne dabei gewesen! 🙂 Rückblickend auf die Messetage, Alexander, was war Dein Eindruck von der IMEX heuer? Gibt es etwas, was Dich besonders gefreut, überrascht, beeindruckt,… hat?
Alexander: Ganz ehrlich – es waren großartige Tage, aber eine Sache gibt es tatsächlich, die mich extrem freut. Noch im Vorjahr war es doch hin und wieder so, dass wir unseren Gesprächspartnern in Frankfurt seminargo vorstellen mussten. Letztlich sind wir halt doch ein österreischiches Unternehmen und somit in Österreich weit bekannter, als bei unseren deutschen Nachbarn. Umso mehr hat es mich in diesem Jahr gefreut, dass unser Name und unsere Marke als Top Spezialist am MICE Markt nun doch auch endgültig über die Landesgrenzen hinaus geschwappt ist. Jeder und jede, mit dem ich gesprochen habe, war auf Anhieb mit dem Markennamen „seminargo“ vertraut und immer wieder wurde auch Interesse zur Zusammenarbeit verkündet. Das freut mich schon ungemein – und zeigt, dass wir vom Seminarmarkt – auch international – nicht mehr wegzudenken sind. Das lässt einen natürlich umso freudiger, motivierter und positiver in eine großartige Zukunft blicken. In diesem Sinne: danke an unsere Hosts, danke an all unsere treuen PartnerInnen und.. danke, Frankfurt! See you next year! 🙂
>> Mehr von uns unter „Unsere Storys“
Seminarhotel Wien, Innere Stadt, Palais Coburg
Palais Coburg
– 25 % auf Ihre Raummiete: Veranstaltungen auf höchstem Niveau in historischem Ambiente
Planen Sie Ihre nächste Tagung, Ihr Meeting oder Ihr exklusives Event im Palais Coburg in Wien und profitieren Sie jetzt von -25 % auf die Raummiete!
Nur für kurze Zeit bieten wir Ihnen ein einzigartiges Setting mit historischem Flair – perfekt für unvergessliche MICE-Momente.

Das Palais Coburg in Wien bietet einen außergewöhnlichen Rahmen für Meetings, Incentives, Konferenzen und Events. In prunkvollen historischen Räumlichkeiten, kombiniert mit modernster Technik, wird jede Veranstaltung zu einem exklusiven Erlebnis – mitten im Herzen der Stadt.
Ob kleines Business-Meeting, große Tagung oder mehrtägiges Firmenevent – unsere flexibel gestaltbaren Veranstaltungsräume passen sich Ihren individuellen Anforderungen an.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihre nächste Veranstaltung zu planen: Erhalten Sie -25 % auf die Raummiete bei Buchung bis 31. August 2025!


Ihre Vorteile auf einen Blick:
✓ Einzigartiges Ambiente: Tagen Sie in einem Palais mit Geschichte und Stil.
✓ Zentrale Lage: Nur wenige Minuten vom Stephansdom entfernt, hervorragend erreichbar.
✓ Top-Service: Persönliche Betreuung durch unser erfahrenes Event-Team.
✓ Kulinarik auf höchstem Niveau: Auf Wunsch mit Gourmet-Menüs aus unserer vielfach ausgezeichneten Küche.


Ob festliche Weihnachtsfeier, exklusive Vorstandsklausur oder stilvolle Produktpräsentation – das Palais Coburg verleiht jedem Anlass den passenden Rahmen. Nutzen Sie diese exklusive Gelegenheit und sichern Sie sich Ihre Wunschtermine für 2025.
Jetzt unverbindlich anfragen und -25 % auf die Raummiete sichern!
(gültig für neue Buchungen, auf Anfrage und nach Verfügbarkeit bis 31.08.2025)
