seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Back to the roots
Coaching Tipps für den Alltag – Back to the roots
Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.
Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!
Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Back to the roots.
Logisch wäre natürlich, ich schriebe zum Jahresanfang einen Beitrag zu Neujahrsvorsätzen und wie Mentaltraining hier unterstützend sein kann, um Vorsätze auch langfristig zu erreichen und so weiter.
Ich finde jedoch Melanies Gedanken im Hauptartikel zum Thema Katalog, dem „gerne Zurückgreifen auf Altbewährtes“ und den „Back to the Roots“-Ansatz sehr spannend und möchte hier aufgreifen, dass nicht alles, was alt ist immer schlecht sein muss.
Es ist nicht immer notwendig, Neues auszuprobieren und das Rad neu zu erfinden.
Und es ist auch nicht unbedingt sinnvoll, mit Hilfe von KI seine Jahresvorsätze zu kreieren, wenn man selbst nicht weiß, was man ändern möchte. 😊
In unserer heutigen Gesellschaft streben wir immer wieder nach dem Perfektionismus, besonders in der digitalen Kommunikation wird oftmals nur das Schöne, das Besondere, die perfekten Menschen zelebriert, doch macht das das Leben aus?
Wir sind doch viel mehr, als schöne Bilder und Fotos – wir sind Individuelle – wir sind Einzelheiten. Unsere Vergangenheiten haben uns geprägt und was wir aus unserem Leben machen, ist uns selbst überlassen.
Ich bin der Meinung oftmals zählen einfach die kleinen Dinge im Leben, um unseren Alltag wundervoll zu gestalten.
Die Dinge, von denen wir wissen, dass sie uns guttun ohne viel Aufwand, ohne viel Investition und ohne im Trend zu sein.
Die Methode „Das Leben ist ein Spiel“, zeigt wie einfach es sein kann, das zu tun, was für einen selbst gut und richtig ist.
• Schreibe 5 Dinge auf, bei denen du weißt, dass sie richtig wertvoll sind und dir Energie spenden.
• Werte diese anhand deines Punkte Systems, zum Beispiel 3 Punkte für leichte Aufgaben und bis zu 20 Punkte für die schwierigste Aufgabe.
• Für jede Woche gibst du dir eine Mindestanzahl an Punkten, die du erreichen möchtest.
• Du wirst sehen, wie schnell du mehr Energie bekommst und vieles einfacher gelingt!
1 Apfel essen | 10 Minuten in einem Buch lesen | 20 Minuten frische Luft tanken | Mit dem Lieblingsmenschen telefonieren – egal wie lange. | Gemeinsames selbstgekochtes Abendessen mit der Familie | |
Punkte | 3 | 5 | 10 | 15 | 20 |
Montag | |||||
Dienstag | |||||
Mittwoch | |||||
Donnerstag | |||||
Freitag | |||||
Samstag | |||||
Sonntag | |||||
Gesamt Punkte | |||||
Gesamt Wochenpunkte | |||||
Ziel nächste Woche |
Selbstverständlich kann man die Aufgaben immer wieder erweitern oder auswechseln.
„Die Verantwortung für sich selbst, ist die Wurzel jeder Verantwortung.“ (Mengzi)
Ich wünsche uns allen ein wunderschönes 2025!
Welcher Buchungstyp sind Sie?
Nehmen sich sich 2 Minuten Zeit.
Neugierig geworden?
Persönliches Gespräch jetzt vereinbaren.
seminargo, Frage des Monats JÄNNER, Antwort NEIN
Ein ausschließlich veganes Seminar: eine für Sie interessante Option??
Ihre Antwort lautet:
„NEIN – damit könnte ich gar nichts anfangen.“
Absolut in Ordnung – die vegane Küche ist nicht jedermanns(-fraus) Sache! Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Seminarplanung – ganz egal, welche Küche Sie bevorzugen 😉 – weiter… und versprechen kulinarische Höhepunkte ganz nach Ihrem Belieben! Unsere Partnerhotels verwöhnen ihre Kunden immer wieder gerne nach allen Regeln der Kunst!
Danke für die Teilnahme an der Umfrage!
Im nächsten Newsletter verkünden wir die Auswertung!
>> Hier geht es fraglos zu Ihrer perfekten Seminarlocation
seminargo, Frage des Monats JÄNNER, Antwort JEIN
Ein ausschließlich veganes Seminar: eine für Sie interessante Option??
Ihre Antwort lautet:
„JEIN – ich hätte nichts dagegen, es einmal auszuprobieren, aber eher als ‚einmaliges Experiment‘.“
Schön, dass Sie neugierig und aufgeschlossen wären – die vegane Küche hat in der Tat viele Überraschungen zu bieten! Ein „Experiment“ zum Ausprobieren wäre sicher keine schlechte Idee, wer weiß, vielleicht kommen Sie ja auf den Geschmack! 🙂 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Seminar gerne nach den veganen Optionen, auch wir helfen Ihnen hier jederzeit sehr gerne weiter!
Danke für die Teilnahme an der Umfrage!
Im nächsten Newsletter verkünden wir die Auswertung!
>> Hier geht es fraglos zu Ihrer perfekten Seminarlocation
seminargo, Frage des Monats JÄNNER, Antwort JA
Ein ausschließlich veganes Seminar: eine für Sie interessante Option??
Ihre Antwort lautet:
„JA – auf jeden Fall, das fände ich höchst spannend!“
Das finden wir ganz ehrlich auch! Die vegane Küche überrascht auch uns immer wieder und wir sind immer neugierig auf mehr! Super, dass auch Sie so offen und aufgeschlossen für alternative Varianten sind – fragen Sie bei Ihrem nächsten Seminar gerne nach den veganen Optionen, auch wir helfen Ihnen hier jederzeit sehr gerne weiter!
Danke für die Teilnahme an der Umfrage!
Im nächsten Newsletter verkünden wir die Auswertung!
>> Hier geht es fraglos zu Ihrer perfekten Seminarlocation
Seminarhotel Tirol, Walchsee, Das Walchsee Aktivresort
Das Walchsee Aktivresort ****
Business mit Wohlfühlfaktor
Inmitten der atemberaubenden Naturkulisse des Tiroler Kaiserwinkels erwartet Sie Das Walchsee Aktivresort mit seiner Dependance Lakeside – die perfekte Kombination aus inspirierender Landschaft, moderner Seminarinfrastruktur und innovativen Erholungsangeboten.
In jedem der beiden Häuser stehen Ihnen jeweils zwei Seminarräume mit individuellem Charakter für Ihr Event zur Verfügung. Das Haupthaus befindet sich im Ortskern von Walchsee, hier tagen Sie in gemütlichem Ambiente für bis zu 30 Personen pro Raum. Die beiden modernen Räume in der direkt am Ufer des Walchsee gelegenen Dependance Lakeside bieten zusammengeschlossen Platz für bis zu 190 Personen und bestechen mit ihren großzügigen Panoramafenstern, die den Blick auf den glasklaren Walchsee und das imposante Kaisergebirge freigeben. Durch die hauseigene Steganlage können Sie die Pausen direkt am Wasser genießen und neue Energie aus der Natur tanken.
Ein besonderer Vorteil: Egal in welchem der beiden Häuser Sie nächtigen, oder ihr Event abhalten – für alle Gäste sind die Angebote und Räumlichkeiten beider Häuser gleichermaßen nutzbar.
Damit Sie auch an intensiven Seminartagen konzentriert und voller Energie bleiben, gestalten wir auch die Pausen aktiv: Mit unserer innovativen Move & Relax Philosophie verbinden wir Bewegung und Erholung, um Körper und Geist zu beleben. Unser Move & Relax Team unterstützt Sie dabei mit einfachen Übungen, die auch im Business-Outfit problemlos durchgeführt werden können.
Für kulinarische Highlights sorgt unser À-la-carte-Restaurant Das Lakes Restaurant & Bar. Hier erwartet die Seminarteilnehmer eine edle Auswahl an nahrhaften Gerichten, aus regionalen und saisonalen Zutaten. Ob im stilvollen Ambiente des Innenbereichs oder auf der Panoramaterrasse direkt am See, hier wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Genussmoment.
Nicht nur das Resort selbst, sondern auch die vielfältige Landschaft rund um den Walchsee lädt zu Incentives und Teambuilding-Aktivitäten ein, die nachhaltig in Erinnerung bleiben. Von Langlaufkursen, Laser–Biathlon und geführten Schneeschuhwanderungen im Winter bis zu Wasserskifahren, Stand-Up-Paddling und Yoga am See in den Sommermonaten – hier kommen Abenteurer und Ruhesuchende gleichermaßen auf ihre Kosten.
Unser Team im Das Walchsee Aktivresort steht Ihnen bei individuellen Wünschen und Fragen jederzeit zur Seite, um Ihr Event zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Entfalten Sie neue Ideen, wachsen Sie als Team und starten Sie gestärkt in kommende Herausforderungen!
>> Das Walchsee Aktivresort ****
Seminarhotel Kärnten, Pörtschach am Wörther See, Werzers Hotel Resort
Werzers Hotel Resort Pörtschach ****S
Kick-off 2025 – Ihr Startschuss für ein erfolgreiches Jahr!
Die Tage werden länger, die Ideen sprudeln – jetzt ist die beste Zeit, Ihr Businessjahr 2025 auf Kurs zu bringen. Warum nicht dort, wo sich das Business fast wie Urlaub anfühlt? Erste Reihe fußfrei am Wörthersee – im Werzers Hotel Resort. Ob Team-Kick-off, Strategie-Workshop oder ein unvergessliches Firmenevent – wir haben das Rundum-sorglos-Paket für Sie.
Ihr Plus bei uns:
✓ Die unvergleichbare Lage „erste Reihe fußfrei“ am Wörthersee sorgt für absolutes Wohlbefinden
✓ Lichtdurchflutete & flexibel gestaltbare Veranstaltungsräume (Platz bis zu 170 Personen)
✓ Modernste Seminartechnik
✓ Maßgeschneiderte Tagungspauschalen
✓ Genussvolle & vielfältige Verpflegungsoptionen
✓ Professionelle Seminarbetreuung – „One-Stop-Shop“ Prinzip
✓Verkehrsgünstige Lage – ideale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
✓ Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor dem Hotel
✓ 120 stilvolle Zimmer und Suiten für entspannte Nächte
✓ Zahlreiche Aprés-Business Möglichkeiten: See-SPA mit Saunen, Pools, Beauty, Kosmetik, Kältekammer, Fitnessraum, Tennisplätze, Squashboxen, Fahrrad-, SUP- & Tretbootverleih
✓ Das „5 Flipchart“ Siegel zeichnet uns als führendes Seminarhotel in Österreich aus
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und setzen sie mit Leidenschaft um!
>> Werzers Hotel Resort Pörtschach ****S
Seminarhotel Österreich, seminargo, Katalog 2025
Was darf auf keinem Schreibtisch fehlen?
Der brandneue seminargo Katalog 2025!
Herzlich willkommen im neuen Jahr!
Wir hoffen, Sie sind bereits bestens „angekommen“ und hatten/haben bisher einen angenehmen und erfreulichen Start! Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr auf die kommenden 12 Monate und alles, was es für uns bereithält. Was der Januar für SIE bereithält, dürfen wir Ihnen aber schon einmal verraten – und zwar den brandneuen seminargo Locationguide mit den besten Hotels, Unterkünften und Venues 2025!
Für viele unserer KundInnen, die Veranstaltungen, Seminare und Events planen, ist unser Sammelwerk bereits seit mehr als 20 Jahren ein treuer Begleiter, der schon in so manchen Situationen mit hilfreichen Infos und Anregungen weitergeholfen hat und von etlichen Schreibtischen in Österreich und Deutschland nicht mehr wegzudenken ist. Ansprechend und übersichtlich gestaltet, findet so mancher Seminarplaner das Haus des Interesses beim Durchblättern weit schneller, als beim ewig langen Googlen und Stöbern im world wide web.
So finden sich auch heuer – auf 166 Seiten übersichtlichst und mit den für Sie am wichtigsten Infos präsentiert – 132 der besten, schönsten und empfehlenswertesten Hotels und Locations des Landes. Egal, in welchem Bundesland Ihre Veranstaltung stattfinden soll, egal, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, egal, welche Größe und Art der Veranstaltung Sie planen: hier finden Sie bestimmt ein passendes Juwel, das nicht nur Sie, sondern auch die Veranstaltungsteilnehmer komplett überzeugen wird.
Unsere Hotelabteilung ist jedes Jahr aufs Neue superstolz und happy mit ihrem Werk – ganz zurecht! Denn es steckt weit mehr Arbeit hinter dem Sammelsurium, als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten mag. Schon Mitte vorigen Jahres wurde mit den ersten Vorbereitungen begonnen, um zu gewährleisten, dass Sie Ihr persönliches Exemplar pünktlich zu Jahresstart druckfrisch am Schreibtisch vorfinden. Was aber gibt es noch über den Katalog 2025 zu erfahren? Wer könnte uns diese Frage besser beantworten als unsere liebe Melanie Schrenk aus der Hotel Sales Abteilung! 🙂 Wir haben Sie zum Interview getroffen.
seminargo: Hallo liebe Melanie! Gratulation zum neuen Katalog – wir wissen, ihr seid jedes Jahr aufs Neue ganz stolz und aufgeregt, wenn die ersten Exemplare von der Druckerei kommen 🙂 – das war wahrscheinlich dieses Mal nicht anders?
Melanie (lacht): Ganz genau – es ist irgendwie jedes Jahr wieder aufs Neue spannend und aufregend – auch, wie in meinem Fall, nach sieben Jahren und somit meinem siebten Katalog! Wir arbeiten schließlich auch viele Monate an dem guten Stück, somit ist es dann tatsächlich immer wieder ein klein wenig emotional, wenn das erste Exemplar von der Druckerei geliefert wird und man es dann wirklich in Händen halten kann! ;D
seminargo: Er ist tatsächlich auch wieder ganz toll geworden, ihr dürft also zurecht stolz auf euch sein! Kommt es mir nur so vor, oder ist der Katalog heuer ein klein wenig „dicker“ als letztes Jahr?
Melanie: Es sind in der Tat ein paar Seiten dazugekommen! Unsere KundInnen dürfen sich heuer auf gleich 25 (!) neue Hotels freuen, die voriges Jahr nicht im Katalog vertreten waren. Seminarsuchende haben also heuer nochmals eine zusätzliche Auswahl an handverlesenen, ausgezeichneten Veranstaltungslocations – und es gibt noch mehr zum Schmökern!
seminargo: Oftmals hört man ja: „Schaut denn wirklich noch jemand in einen Katalog?“, „Sucht denn heutzutage nicht eh schon jeder im Netz?“ – was sagst Du dazu? Ist ein Katalog Deiner Meinung nach tatsächlich noch zeitgemäß?
Melanie: Das mag jetzt überraschen, aber: absolut!! Es gibt heute bestimmt nicht mehr so viele Printmedien wie etwa vor 10 Jahren, aber einige wenige haben sich durchgesetzt – unser seminargo Katalog zählt auf jeden Fall dazu! Bei einer Umfrage letztes Jahr haben tatsächlich satte 93% (!) unserer KundInnen angegeben, den Katalog regelmäßig zu nutzen und auch künftig keinesfalls missen zu wollen.
Grundsätzlich spricht generell so einiges für einen klassischen Printkatalog: wenn er übersichtlich gestaltet ist und alle relevanten Infos auf einen Blick liefert, greifen auch im digitalen Zeitalter noch ganz viele Menschen gerne zu einem klassischen Nachschlagewerk. Beim Katalog kann man natürlich auch so richtig schön schmökern… man lehnt sich zurück und genießt die schönen Hotels. Haptisch, einfach ein ganz anderes Erlebnis. Bei persönlichen Kundengesprächen, Messen, Events, Kundenveranstaltungen, etc. ist es überdies immer toll, einen repräsentativen Katalog aufliegen zu haben.
seminargo: Du hast vollkommen recht! Und jetzt hast Du wahrscheinlich noch mehr InteressentInnen Lust an einem persönlichen Exemplar gemacht 🙂 – wie kommt man denn zu seiner Ausgabe, muss der Leser/die Leserin irgendetwas dafür tun?
Melanie: Nein, einfach bequem zurücklehnen und abwarten! 🙂 Unsere Kunden bekommen den Katalog im Laufe der Kalenderwoche 2 oder 3 automatisch zugeschickt. Sollte ein Exemplar nicht angekommen sein oder Kollegen Interesse an einer eigenen Ausgabe haben, kann man uns aber selbstverständlich sehr gerne jederzeit kontaktieren (eine kurze Mail an office@seminargo.com reicht vollkommen) oder eine Bestellung über https://www.seminargo.com/web/guest/katalog veranlassen. Der Katalog sowie der Versand sind selbstverständlich komplett kostenfrei.
seminargo: Vielen Dank, Melanie! Wir gratulieren euch, als Hotelabteilung, nochmals ganz herzlich zu eurem – wie immer – ganz tollen Werk und bedanken uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei unseren treuen Partnern G.A. Service mbH, TEAMBUILDER und Haubis GmbH für die diesbezügliche großartige Kooperation! Auch die KollegInnen im Office haben viel Freude mit der neuen Auflage und unserem liebgewonnen, treuen Begleiter.
Wir hoffen, auch Sie haben viel Freude mit unserem Nachschlagewerk, dem seminargo Katalog 2025… und finden vielleicht sogar Ihre neue Lieblingslocation 2025! 😉
Auf ein tolles, erfolgreiches und glückliches neues Jahr – wir freuen uns sehr darauf!
>> Mehr von uns unter „Unsere Storys“
Seminarhotel Oberösterreich, Sankt Stefan am Walde, AVIVA make business
AVIVA make business ****S
Green Meetings inmitten des Mühlviertels
Suchen Sie die ideale Location für Incentives & Workshops? Das Green Hotel AVIVA im Mühlviertel verbindet eine einzigartige, ruhige Landschaft mit modernen Seminarangeboten. Mit Blick auf die Alpen, hochwertigen Pauschalen und dem österreichischen und europäischen Umweltzeichen zertifiziert setzen wir nachhaltige Maßstäbe. Erleben Sie kulinarische Genüsse, Outdoor-Aktivitäten & eine einzigartige Stimmung auf fast 1.000m Seehöhe.
Das Green Hotel AVIVA****S in Oberösterreich bietet nicht nur eine bezaubernde, ruhige Naturlandschaft für vielfältige Rahmenprogramme, sondern auch erstklassige Möglichkeiten für Seminare und Veranstaltungen.
Unsere Highlights:
✓ Modern ausgestattete Seminarräume mit beeindruckendem Panoramablick auf die majestätischen Alpen, der die Kreativität und Inspiration Ihrer Teilnehmer fördert.
✓ Individuell abgestimmte Pauschalangebote, die kulinarische Genüsse, entspannende Wellness-Anwendungen und abwechslungsreiche Teambuilding-Aktivitäten umfassen.
✓ Brainstorming in der Natur: Nutzen Sie den angrenzenden Wald als inspirierende Kulisse für Ihre Ideenfindung.
✓ Outdoor-Events für Teambuilding, darunter Eisstockschießen, Schneeschuhwandern, Bogenschießen, Mountainbiken, geführte Wanderungen und vieles mehr.
✓ Abwechslungsreiche Indoor-Aktivitäten, wie Bierverkostungen, Brauereiführungen, Karaoke, Speckverkostungen und Wine Tastings.
✓ Leading SPA Wellnessbereich: Entspannen Sie in 6 verschiedenen Saunen, einem Indoorpool, einem Naturschwimmteich und einem Whirlpool.
✓ Erstklassige Unterkünfte: 100 Einzelzimmer und 2 luxuriöse Suiten in Superior-Qualität mit Blick auf die Alpen.
✓ Einzigartige Feiermöglichkeiten: Feiern Sie in unserer hoteleigenen Disco oder genießen Sie das rustikale Flair unserer Alm.
Nachhaltige Seminare und Meetings
Das AVIVAs ist stolz auf seine umweltfreundliche Philosophie. Als Träger des österreichischen und europäischen Umweltzeichens bieten wir Ihnen nachhaltige „Green Meetings“, die inspirieren und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Unvergessliche Feiern
Das Green Hotel AVIVAs bietet den perfekten Rahmen für außergewöhnliche Events. Ob ein traditionelles Ambiente auf der AVIVA Alm in fast 1.000 Metern Höhe, ein exklusives Dinner in unserer hauseigenen Brauerei oder ausgelassene Nächte im AVIVA Dance Club – bei uns wird jede Feier zu einem besonderen Erlebnis.
Erleben Sie das Green Hotel AVIVAs und machen Sie Ihr Event, Seminar oder Incentive zu einem unvergesslichen Erfolg!