seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Urlaubsmodus aus, Alltagsroutine an
Coaching Tipps für den Alltag – Urlaubsmodus aus, Alltagsroutine an

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.
Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!
Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Urlaubsmodus aus, Alltagsroutine an.
Die Urlaubszeit ist doch etwas sehr Besonderes! Wir nehmen uns diese kostbaren Tage bewusst von der Arbeit frei, freuen uns riesig darauf und haben dann hoffentlich diese Glückstage in vollen Zügen genossen. Zurück am Arbeitsplatz ist gefühlt in der Sekunde jeder Erholungsfaktor weg, einfach wie in Luft aufgelöst und übrig bleibt das Warten auf den nächsten Urlaub.

Auch blöd, denn dann leben und arbeiten wir ständig für diese besonderen Tage im Jahr.
Ich finde, es ist an der Zeit, Erholung auch in den Alltag zu integrieren, denn dann kann man im Urlaub Neues entdecken, Momente festhalten, sich inspirieren lassen, Kulturen und Menschen kennenlernen, die Natur genießen, Energie speichern und sich nicht „nur“ erholen.
Heute ein paar Tipps, wie wir Erholungsmomente im Alltag machbar machen.
✔️ Plane deine Erholungszeit fix und regelmäßig ein
Fixiere diesen Zeitraum im Terminkalender, dieser Termin ist fix und kann weder von dir noch von anderen verschoben oder überbucht werden.
Die Erholungszeit sollte ein Ritual sein, damit das Gehirn diese Zeit unbewusst für dich abspeichert. Ein Ritual gibt auch immer Sicherheit und sorgt für Ordnung und Klarheit.
✔️ Programmiere dein Mindset neu ein
Wahrscheinlich kommen zu Beginn noch alte Glaubenssätze hervor: „Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen“ oder „Ohne Fleiß kein Preis“ und so weiter.
Verabschiede dich liebevoll, am besten mit einem Lächeln von deinen alten Gedanken und verankere neue, zum Beispiel: „Durch regelmäßige Erholung tankt man neue Energie“ oder „Kleine Auszeiten beleben Körper und Geist“.
✔️ Feiere und notiere deine Erfolge
Da deine Erholungsmomente nun auch ein neues Ziel von dir sind, ist es wichtig, dass du deine Erfolge auch feierst. Markiere zum Beispiel in deinem Kalender die Termine, die dir gelungen sind und feiere dich am Ende jedes Monats. So kannst du auch ganz einfach deine Ziele erhöhen und hast einen guten Überblick, wie viele Erholungsmomente du bis zum nächsten Urlaub geschafft hast.
✔️ Scheitern ist oft der Weg zum Sieg
Klar wird es nicht immer zu 100 % und reibungslos funktionieren, dass der Fokus auf den Erholungsmomenten liegt, das wäre jetzt echt gelogen. Wichtig ist, dass du dir selbst in solchen Momenten keinen Vorwurf machst, sondern diese kleinen Fehltritte als Chance siehst fürs Weitertun und den nächsten Schritt setzt. In diesem Augenblick kann eine Kaffeepause mit der Lieblingskollegin die beste Alternative sein!
Ich wünsche uns allen eine entspannte Urlaubs– nein – Alltagszeit. 😊

Seminarhotel Wien, Alsergrund, Arcotel AQ Wien
ARCOTEL AQ Wien ****
Neueröffnung: ARCOTEL AQ im Herzen von Wien
Die angesagte Adresse für Geschäftsreisende in der Donaumetropole
Direkt vor der Haustür wartet ein Stück authentisches Wien. Der geschichtsträchtige 9. Bezirk hat neben eleganten Biedermeierhäusern und typischen Cafés auch den Donaukanal mit Street Art und angesagten Gastro-Hotspots zu bieten – perfekt, um Wien jenseits der bekannten Touristenpfade zu entdecken.

Willkommen im ARCOTEL AQ
Ihr inspirierender Rahmen für Meetings, Seminare und kreative Auszeiten in Wien. In den 157 modernen Zimmern & Suiten treffen kunstvolle Graffiti-Porträts berühmter Wiener Persönlichkeiten auf Wiener Gemütlichkeit. Großzügige Panorama-Fenster und besonders komfortable Betten schaffen in den Junior Suiten, Suiten sowie der Business Suite viel Raum und Behaglichkeit für längere Aufenthalte. Komfort und Charakter. Großzügige Balkone eröffnen den Blick über die Stadt – ideal, um nach einem produktiven Seminartag den Kopf freizubekommen.




Wie auf einer Theaterbühne wird der Gast in der fünften Etage empfangen, wo sich das Hotel großzügig öffnet. Urban, charmant und einzigartig mit extravaganten Vogelkäfig-Sessel, Samtsofas und grüne Designtapeten. Dies schafft ein Ambiente, das nicht nur stilvoll, sondern auch inspirierend wirkt. Rückzugsorte und Séparées laden zum entspannten Austausch oder informellen Networking ein.
Kaffee am Tag, Bar am Abend, Wien im Herzen. Unter dem kreativen Wortspiel “BARbara“, zeigt sich die offene Lobby tagsüber als gemütlicher Rückzugsort für Kaffeeliebhaber. Die Wand voller original Kaffeehaus-Tabletts setzt die Wiener Kaffeehauskultur bewusst als Kunstwerk in Szene. Am Abend verwandelt sich die BARbara in eine entspannte Lounge-Bar mit kosmopolitischem Flair. Gepflegte Drinks verschmelzen mit raffiniertem Comfort Bar Food zu einer geschmacklichen Weltreise. Das Ergebnis: Ein genussvolles Zusammenspiel aus vielfältigen Aromen und handverlesenen Zutaten, das Wien als kulinarischen Schmelztiegel feiert – zeitgemäß, kosmopolitisch und voller Geschmack.




Business in Wien – wo sonst? Unsere vier Tagungsräume – benannt nach Freud, Schnitzler, Torberg und Farkas – bieten Raum für Gedanken, Visionen und Begegnungen. Zwischen 40 und 97 m², flexibel gestaltbar, technisch top ausgestattet und mit viel Tageslicht. So macht meeten Spaß – Equipment am Puls der Zeit inklusive. Sie wünschen, wir spielen …, nicht nur klassisch, sondern auch mal modern, trendig oder individuell nach Ihren Vorstellungen. Frischluft zwischendurch gefällig? Kein Problem auf der für Sie reservierten 45 Quadratmeter Sonnenterrasse.


Seminarhotel Kärnten, Pörtschach am Wörther See, Werzers Hotel Resort
Werzers Hotel Resort Pörtschach ****S
Wo Meetings mehr können – Tagen mit Seeblick
Business das sich wie Urlaub anfühlt. Tatsächlich! Im Werzers Hotel Resort Pörtschach sind professionelle Tagungen und entspannte Auszeiten kein Widerspruch.
Die ruhige Traumkulisse schafft Raum für erfolgreiche Meetings, kreative Workshops und intensive Seminare – abgerundet durch exzellente Kulinarik, entspannte Genussmomente im See-SPA oder sportliche Aktivitäten.

Ihr Plus bei uns:
✓ Unvergleichbare Lage „erste Reihe fußfrei“ am Wörthersee
✓ Lichtdurchflutete & flexibel gestaltbare Veranstaltungsräume mit Platz bis zu 170 Personen
✓ Moderne Meeting-Technologie mit Smartboards
✓ Maßgeschneiderte Seminar-, Tagungs- und Eventangebote
✓ Genussvolle & vielfältige Verpflegungsoptionen
✓ Professionelles Eventmanagement – „One-Stop-Shop“ Prinzip
✓ 3 Restaurants mit Seeblick und Platzangebot bis zu 450 Personen
✓ 120 stilvolle Zimmer und Suiten für entspannte Nächte
✓ Zahlreiche Aprés-Business Möglichkeiten: 2.000 m2 See-SPA mit Saunen, beheiztes In- & Outdoorpool, Beauty & Kosmetik, Kältekammer; Fitnessraum, Tennishalle, Squashboxen, Fahrrad-, SUP- & Tretbootverleih
✓ Verkehrsgünstige Lage – ideale Anbindung an Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel
✓ Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor dem Hotel
Das „5 Flipcharts“-Gütesiegel sowie die dreifache Auszeichnung durch „Tagen in Österreich“ – als Bundesländersieger in Kärnten, Top-Newcomer und unter den Top 5 Seminarhotels österreichweit – unterstreichen unsere Qualität als eines der führenden Seminarhotels in Österreich.




Let’s celebrate:
Für den festlichen Jahresausklang sind wir bestens gerüstet. Ob exklusive Firmenweihnachtsfeier oder unser stimmungsvolles „Shared Christmas“ mit feinster Kulinarik, Rahmenprogramm und perfektem Seeblick.
Sie kennen unser Shared X-Mas am 19. Dezember noch nicht? Eine Feier, gute Gesellschaft, null Aufwand!
Sie buchen, wir gestalten: Cocktailempfang, Dinner, Live-Musik, festliche Stimmung – und das Beste? Sie feiern gemeinsam mit anderen Unternehmen in stilvollem Rahmen. Wenig Organisation, viel Atmosphäre – und Raum für neue Kontakte.

>> Werzers Hotel Resort Pörtschach ****S
Seminarhotel Steiermark, Gamlitz, Jaglhof
Jaglhof
Der Jaglhof in Gamlitz – Ihr exklusiver Rückzugsort für Business mit Weitblick
Sie suchen eine besondere Location für Ihre Weihnachtsfeier oder Ihr Firmenevent?
Der Jaglhof bietet Ihnen Raum für neue Perspektiven – mit stilvollen Begegnungsräumen, regionaler Kulinarik und 360°-Panoramablick über die Südsteiermark bis nach Slowenien.

Durchatmen. Eintauchen. Fokussieren.
Am Jaglhof treffen Natur, Kulinarik und Stil aufeinander – perfekt für inspirierende Firmenfeiern, kreative Workshops oder festliche Events. Nur 45 Minuten von Graz entfernt, bietet dieser Rückzugsort mitten in den Weinbergen der Südsteiermark alles, was Sie für besondere Momente brauchen.
Panoramablick trifft Perspektivenwechsel
Eingebettet in die sanften Hügel der Region bietet der Jaglhof einen atemberaubenden 360°-Blick. Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Team-Offsite: Hier entsteht Raum für echte Gespräche, neue Ideen und nachhaltige Begegnungen.







Flexible Settings – innen wie außen
Ob Wintergarten für bis zu 70 Personen, stilvolle Vinothek, sonnige Terrassen oder großzügige Freiflächen – der Jaglhof bietet individuelle Raumlösungen für unterschiedlichste Formate. Kreative Gruppenarbeiten im Grünen oder ein exklusives Dinner im geschützten Rahmen – bei uns ist alles möglich.
Kulinarik mit Handschrift
Unsere Küche vereint steirische Tradition mit moderner Raffinesse. Freuen Sie sich auf saisonale Menüs, kreative Kompositionen und eine erlesene Auswahl an Weinen aus eigenem Anbau – begleitet von professionellen Weinverkostungen auf Wunsch.



Rundum-Betreuung mit Herz
Von der ersten Idee bis zur Umsetzung begleiten wir Sie persönlich und professionell. Unser erfahrenes Team gestaltet jedes Event nach Ihren Vorstellungen – individuell, reibungslos und mit viel Liebe zum Detail.
Erholung inklusive
Übernachten Sie in einem unserer 25 stilvoll eingerichteten Zimmer, genießen Sie den Infinity-Pool mit Aussicht, den exklusiven Wellnessbereich und ein Frühstück, das keine Wünsche offen lässt.




Ob festlich oder entspannt – wir schaffen unvergessliche Momente inmitten der Südsteiermark!
Seminarhotel Steiermark, Gamlitz, Schloss Gamlitz
Schloss Gamlitz
Wo Visionen Realität werden – Ihre Eventlocation mit Geschichte und Herz
Ein Schloss, das mehr kann: Im Herzen der Südsteiermark trifft historische Eleganz auf modernes Eventdesign. Ob Offsite, Workshop oder festlicher Anlass – Schloss Gamlitz bietet stilvolle Räume, exzellente Küche und umfassenden Service für Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben.

Unsere Eventlocation ist mehr als nur Kulisse: Sie ist Bühne für außergewöhnliche Momente, kreative Begegnungen und erfolgreiche Veranstaltungen. Entdecken Sie den Zauber der Südsteiermark.
Vielseitige Räume mit Charakter
Ob exklusives Sommerfest, stimmungsvolle Weihnachtsfeier oder produktiver Workshop – unsere Räume passen sich Ihrer Vision an. Der stilvolle Festsaal mit Foyer und Bar bietet Platz für bis zu 120 Personen. Für kleinere Settings eignet sich unser moderner Seminarraum für bis zu 15 Teilnehmer:innen. Im Schlosshof, der Vinothek oder dem 450 Jahre alten Weinkeller entstehen unvergessliche Atmosphären – indoor wie outdoor.
Beamer, Leinwand, Lautsprecher, Mikrofone sowie Seminarequipment wie Flipcharts und Moderationskoffer stehen bereit – damit Ihre Inhalte im besten Licht präsentiert werden.



Kulinarik mit Handschrift
Unser Restaurant EMMY verwöhnt mit regionaler Küche auf höchstem Niveau – individuell abgestimmt auf Ihre Veranstaltung. Ergänzt wird das Angebot durch exklusive Weinverkostungen in der Vinothek oder im historischen Weinkeller.




Übernachten im Schloss
Genießen Sie nach einem erfolgreichen Tag die Ruhe in einem unserer 8 stilvollen Doppelzimmer, den 2 Apartments oder dem charmanten Presshaus. Perfekt für Rückzug, Erholung und Austausch.
Mehr erleben – rund ums Schloss
In direkter Umgebung warten abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten wie der Motorikpark oder Radverleih auf Ihre Gäste – perfekt für Rahmenprogramme oder Teambuilding-Aktivitäten.
Ihr Event. Ihre Vision. Unsere Umsetzung.
Unser Team begleitet Sie von der ersten Idee bis zum letzten Gast. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und übernehmen die komplette Organisation – Technik, Ablauf und Service inklusive.



Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein einzigartiges Event im Schloss Gamlitz zu gestalten!
Seminarhotel Oberösterreich, Linz, arte Hotel Linz
arte Hotel Linz ****
Neue Seminarräume im arte Hotel Linz
🏨 be educated. be art.
Hier wird um die Ecke gedacht. Geradeaus kann jeder.
Das arte Hotel Linz bietet Ihnen ideale Rahmenbedingungen für Ihr Seminar in Oberösterreichs Hauptstadt. Erleben Sie die zwei brandneuen, trendigen, individuell anpassbaren und klimatisierten Veranstaltungsräume, welche Ihnen viel Raum für große Gedanken bieten.

Ein Haus der Inspiration in der UNESCO City of Media Arts – in bester Zentrumlage. Das arte Hotel Linz begrüßt Sie mit Kunst- und Kulturprojekten in den schicken Zimmern, einer stylischen Lounge mit eleganter Bar und der gefühlten Nähe zur Veränderung in einer pulsierenden Stadt. Nahe der Linzer Altstadt bietet es den perfekten Ort für Business und Freizeit.
Unsere beiden Seminarräume im lässigem neuem Innendesign sind mit modernster Technik ausgestattet.
Science Lab:
✓ 70 m²
✓ bis zu 50 Personen
✓ alle Bestuhlungsarten möglich
Creativity Lab:
✓ 40 m²
✓ Round Table für 10 Personen
✓ modernste Meeting Technik
✓ Riesen Flat-TV
Grundausstattung:
✓ Pinnwand + Kärtchen + Nadeln
✓ Flipchart + Moderationsstifte
✓ Leinwand + Beamer bzw. Riesen Flat-TV
✓ Schreibblock und Kugelschreiber pro Teilnehmer
✓ Klimaanlage
Vorteile:
✓ 73 Zimmer und Studios, alle mit Klimaanlage
✓ zentrale Lage in Österreich
✓ Straßenbahnverbindung vom Hauptbahnhof
✓ fußläufig zur Altstadt & Donau
✓ eigene Tiefgarage unter dem Hotel
✓ E-Ladestation
✓ Fitnessraum mit Sauna, Laufstrecken an der Donaulände
✓ kostenfreies Highspeed WLAN
Buchen Sie Ihre Seminarpauschale ab €79,- (ganztags pro Person)



Seminarhotel Österreich, seminargo, Vom Seminarplaner zum Gartenplaner
Vom Seminarplaner zum Gartenplaner – vom Flipchart zum Flieder🌺🌺🌺
Projektwoche bei seminargo: Zusammenkommen. Mitgestalten. Begrünen.
In der Woche nach Pfingsten war bei uns alles ganz anders, als sonst. Denn es hieß: „Projektwoche“!
Was hatte es damit auf sich?
Wir erzählen es natürlich gerne, soviel sei nur schon vorab verraten: in den Büroräumen war es so voll und laut, wie schon lange nicht mehr… und als krönender Abschluss wurde das Motto „Pflanzen statt Parkplatz“ eingeläutet. Wenn alles nach Plan läuft, dürfen wir Sie in Bälde mit einer Galerie an neuen Fotos aus unserer begrünten Innenhof-Traumoase verwöhnen! Alles selbst designed! Denn wenn wir eines können, dann ist es planen! 😉

Manche Dinge brauchen einfach Raum – und Präsenz. Deshalb hatte die seminargo Geschäftsführung sich für die Woche nach Pfingsten überlegt, im Rahmen einer Projektwoche ausnahmsweise die Option „Homeoffice“ auszusetzen und alle KollegInnen ins Büro zu „bestellen“. Schon sehr lange genießen die seminargos die durchwegs geschätzte Freiheit, ihren Arbeitsplatz selbst frei wählen zu dürfen. Bei all den Vorteilen des Arbeitens von zu Hause aus, ist es dennoch unbestrittener Fakt, dass dabei das „Wir-Gefühl“ und das Miteinander als Team mit der Zeit ein wenig auf der Strecke bleibt.
🌺🌺🌺

„Es war mir wichtig, alle MitarbeiterInnen einmal wieder beisammen zu haben. Ich unterstütze die Option Homeoffice selbstverständlich nach wie vor und alle seminargos leisten – das sage ich ganz klar – auch von zu Hause aus ganz wunderbare Arbeit. Dennoch fehlt halt doch irgendwo etwas, wenn die MitarbeiterInnen längere Zeit hindurch mehr oder weniger isoliert voneinander arbeiten… und zwar unter anderem auch das „voneinander lernen“. Wie oft war es schon so, dass man ein Telefonat eines Kollegen mitanhörte und sich davon etwas abschauen (bzw. abhören ;)) konnte und wie toll ist es, wenn man eine Frage hat, die man angesicht zu angesicht gleich direkt mit seinen Kollegen besprechen kann?
Ich wollte im Rahmen der Projektwoche einmal wieder alle seminargos zusammenbringen und ihnen vor Augen führen, wie toll es auch sein kann und wie viele Vorteile es doch auch bringt, gemeinsam präsent an einem Ort zu sein.„, so Andrea Kernreiter.
🌺🌺🌺
Und damit sollte unsere Geschäftsführerin absolut recht behalten! Es war tatsächlich ein ganz neues „Bürolebensgefühl“ – kein Bildschirm-Kleinteilen, keine Teams-Meetings im Jogginganzug, kein „Du bist auf Mute“ – sondern echte Begegnungen, gemeinsames Arbeiten und Fachsimpeln (nebenher natürlich begleitet von gemeinsamen Kochen, Essen und Lachen ;)), spontane Ideen am Kaffeeautomaten – wir müssen sagen: wir haben die gemeinsamen Tage tatsächlich total genossen!
Denn so angenehm Homeoffice auch sein mag (und ja, wir genießen die Flexibilität durchaus): Manches funktioniert einfach besser, wenn man sich gegenübersitzt. Die Energie, die entsteht, wenn alle an einem Ort sind, ist durch keinen Zoom-Hintergrund der Welt zu ersetzen. Ideen fließen schneller, Abstimmungen laufen einfacher – und Missverständnisse? Werden gleich aus der Welt geschafft, bevor sie überhaupt entstehen.
In dieser Woche wurde also nicht nur konzentriert gearbeitet, sondern auch Teamspirit getankt. Und das war spürbar: Im Alltag, in Meetings – und ganz besonders am Donnerstag, unserem großen „Highlight-Tag“. Bereits der Morgen startete überaus erfreulich beim erfolgreichen Team- und Zahlenmeeting – und das aus gutem Grund: durch die Bank performten alle Abteilungen überdurchschnittlich, besonders unser Vertrieb leistete in den letzten Wochen absolut großartige Arbeit, was sich natürlich in extrem erfreulichen Zahlen bemerkbar machte. Das war Motivation pur und hat für kollektives Schulterklopfen und beste Stimmung gesorgt.
Nach ein paar Stunden zurück am (noch immer etwas ungewohnt lebhaften :)) Arbeitsplatz fanden wir alle uns am späten Nachmittag wieder zu unserem „Donnerstalk“ zusammen – dieses Mal ganz im Zeichen des Grüns und mit einer gemeinsamen Mission: Unser bisher eher funktionaler Innenhof/Parkplatz soll in eine einladende Gartenfläche verwandelt werden. Schon einige Wochen vor diesem Tag wurden die seminargos in vier Gruppen eingeteilt und jedes dieser Teams erhielt die gleiche Aufgabe: Unser Innenhof – bisher eben vorrangig als Parkplatz benutzt und daher eher grau als grün – soll sich in eine grüne Wohlfühloase verwandeln. Die Geschäftsführung hatte sich schon lange gewünscht, den MitarbeiterInnen einen besonderen Raum zum Abschalten, Entspannen und Zusammensein zur Verfügung stellen zu dürfen – und was eignet sich dafür besser, als ein wunderschöner Garten direkt vor den Büroräumlichkeiten? Und nachdem diese Fläche zu 100% den MitarbeiterInnnen gewidmet werden sollte, lag es für Andrea Kernreiter auf der Hand: das Team darf den Garten ganz nach eigenen Wünschen gestalten.
🌺🌺🌺
„Mir war es ganz wichtig, die MitarbeiterInnen von Anfang an in dieses Projekt miteinzubeziehen… schließlich soll das ja auch IHR Platz werden, ein Platz, an dem sie sich so richtig wohl fühlen können. Als wir die Aufgabe stellten, am Donnerstalk ihre Ideen und Visionen vorzustellen, hätte ich mir aber ganz ehrlich NIEMALS im Leben vorstellen können, welch ausgeklügelten Projekte und – bis ins kleinste Detail recherchierte – Präsentationen meinen Mann und mich erwarten würden! Ich war ehrlich sprachlos! Es war einfach großartig! Und führte mir wieder einmal eindrucksvoll vor Augen, was für ein unglaubliches Team ich da jeden Tag an meiner Seite habe!“

🌺🌺🌺
Im Laufe des Abends wurden tatsächlich ganz großartige Garten-Visionen präsentiert: von gemütlichen Sitznischen, Überdachung mit Pergolas, Freiraum-Küchen, Grillecken über Kräuterbeete bis hin zu Outdoor-Besprechungszonen und wildblühenden Bienenparadiesen war so gut wie alles dabei. Die Vorschläge waren nicht nur kreativ und durchdacht, sondern auch richtig professionell aufbereitet und wunderschön gestaltet. Wer hätte gedacht, dass sich aus einem „Parkplatz“ so viel Inspiration herausholen lässt?
Der Abend klang gemütlich im Innenhof aus – mit Essen, Getränken, Musik und dem guten Gefühl, gemeinsam etwas auf den Weg gebracht zu haben. Nicht per Video-Call, sondern als echtes Team, Schulter an Schulter. Diese Woche war mehr als nur produktiv – sie war verbindend, inspirierend und lebendig. Wir haben wieder gespürt, wie viel Kraft darin steckt, wenn Menschen zusammenkommen – und dass das Büro mehr ist als bloß ein Ort zum Arbeiten. Es ist ein Raum für Ideen, Austausch, Spontanität – und vielleicht bald auch für Rosenstauden und Sonnenliegen. 😉Und tatsächlich sind wir auch mehr als nur KollegInnen. Der Zusammenhalt, die gemeinsame Energie und die vielen kleinen Gespräche zwischendurch haben uns gezeigt, dass echtes Miteinander durch nichts zu ersetzen ist.
Wir freuen uns schon auf die Umsetzung der Gartenideen – und Ihnen schon ganz bald unser fertiggestelltes Projekt präsentieren zu dürfen!











>> Mehr von uns unter „Unsere Storys“
seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Probleme
Coaching Tipps für den Alltag – Probleme

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.
Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!
Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Probleme.
Vor kurzem hat mich ein Teilnehmer gefragt, wie ich es schaffe, bei Herausforderungen positiv zu bleiben und mich nicht im Problemkarussell zu drehen.
Meine erste spontane Antwort war: „Ich liebe Herausforderungen!“

Für mich sind Probleme neue Chancen und mich im Leben weiterzuentwickeln.
Lösungsorientiert zu denken und auch zu handeln, heißt für mich nicht, das Problem kleinzureden oder zu ignorieren, es ist für mich immer eine Art der Reflexion.
Viele Menschen fokussieren sich auf die Fragen: „Warum passiert das immer mir?“, „Was, wenn das jetzt schiefgeht?“, „Was ist der Plan B, wenn sich das jetzt nicht ausgeht?“, usw.
Durch diese Gedanken wird uns positive Energie genommen und das Zweifeln und Grübeln beginnt.
Lenken wir unsere Gedanken jedoch in das positive Licht – „Es wird gut werden“ – werden sich neue Lösungen und Wege ergeben.
In einem Stressmomenten stelle ich mir selten die Frage: „Was ist das Problem?“
Nach einem kurzen Gedankenstopp, richte und fokussiere ich mich in Richtung Ressourcen und auf meinen persönlichen Einfluss:
„Was ist möglich?“
„Was kann ich stattdessen tun?“
„Was brauche ich jetzt, damit ich weiterkomme?“
„Was ist der nächste Schritt?“
Lösungsdenken reduziert sofort den Stress! Oftmals hilft auch die 10 % Regel: meistens ist es nicht notwendig, alles sofort zu 100 % zu lösen. Auch mit 10 % erreichen wir schon eine Verbesserung und kommen wieder in Bewegung.
Für mich bedeutet das auch immer: weg von der Opferrolle hin zum aktiven Gestalter und das fühlt sich gleich viel besser an.
Die mentale Selbstführung bedeutet die eigenen Gedanken, Emotionen und Handlungen bewusst zu steuern.

Sie wirkt wie ein gutes Immunsystem auf unsere Psyche und so wie wir uns körperlich fit halten, halten wir uns auch durch positive Gedanken gesund.
Wir sind mit so vielen unterschiedlichen Situationen konfrontiert und vieles ist nicht änderbar, doch unseren inneren Steuermann – unsere Gedanken, haben wir selbst in der Hand.
Durch mentale Selbstführung steuern wir unser Leben und erhalten, auch in unklaren Zeiten, die Klarheit und innere Ruhe, den Aufgaben des Lebens zu meistern.