April 3, 2025

seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Der innere Schweinehund

Coaching Tipps für den Alltag – Der innere Schweinehund















Welcher Buchungstyp sind Sie?
Nehmen sich sich 2 Minuten Zeit.

>> Quick-Check jetzt ausfüllen

Neugierig geworden?
Persönliches Gespräch jetzt vereinbaren.

>> Persönlichen Termin vereinbaren

Share: Facebook Twitter Linkedin

seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Teamspirit wie die Schweiz

Coaching Tipps für den Alltag – Teamspirit wie die Schweiz

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.

Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!






Eigentlich vergleichbar mit jedem Unternehmen und jedem Team, denn Struktur, harte Arbeit, Mut zu Neuem etc. braucht eine erfolgreiche Firma allemal.









Welcher Buchungstyp sind Sie?
Nehmen sich sich 2 Minuten Zeit.

>> Quick-Check jetzt ausfüllen

Neugierig geworden?
Persönliches Gespräch jetzt vereinbaren.

>> Persönlichen Termin vereinbaren

Share: Facebook Twitter Linkedin

seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Back to the roots

Coaching Tipps für den Alltag – Back to the roots

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.

Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!





Es ist nicht immer notwendig, Neues auszuprobieren und das Rad neu zu erfinden.







Welcher Buchungstyp sind Sie?
Nehmen sich sich 2 Minuten Zeit.

>> Quick-Check jetzt ausfüllen

Neugierig geworden?
Persönliches Gespräch jetzt vereinbaren.

>> Persönlichen Termin vereinbaren

Share: Facebook Twitter Linkedin

seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Phantasiereise

Coaching Tipps für den Alltag – Phantasiereise 🎅

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.

Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!





Die Phantasie-, Traum- oder Märchenreisen zählen zu den geführten Assoziationen und sind ein imaginatives Verfahren.







Welcher Buchungstyp sind Sie?
Nehmen sich sich 2 Minuten Zeit.

>> Quick-Check jetzt ausfüllen

Neugierig geworden?
Persönliches Gespräch jetzt vereinbaren.

>> Persönlichen Termin vereinbaren

Share: Facebook Twitter Linkedin

seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Nun ist er wieder da

Coaching Tipps für den Alltag – Nun ist er wieder da

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.

Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!






„Erwarten wir den Perfektionismus von uns selbst oder ist er ein Teil unserer Gesellschaft geworden?

Tun wir die Dinge, weil wir sie immer schon so gemacht haben und weil wir das Gefühl haben, sie werden von uns erwartet?“







Welcher Buchungstyp sind Sie?
Nehmen sich sich 2 Minuten Zeit.

>> Quick-Check jetzt ausfüllen

Neugierig geworden?
Persönliches Gespräch jetzt vereinbaren.

>> Persönlichen Termin vereinbaren

Share: Facebook Twitter Linkedin

seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Die Angst vor dem Fehler

Coaching Tipps für den Alltag – Die Angst vor dem Fehler

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.

Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!


Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Die Angst vor dem Fehler.




Die daraus resultierende Angst bringt uns Destruktion und Stillstand.






Welcher Buchungstyp sind Sie?
Nehmen sich sich 2 Minuten Zeit.

>> Quick-Check jetzt ausfüllen

Neugierig geworden?
Persönliches Gespräch jetzt vereinbaren.

>> Persönlichen Termin vereinbaren

Share: Facebook Twitter Linkedin

seminargo Kolumne, Sandras Tipps, Coaching Tipps für den Alltag – Urlaubsmodus aus, Alltagsroutine an

Coaching Tipps für den Alltag – Urlaubsmodus aus, Alltagsroutine an

Mit unserer Kollegin Sandra Weindorfer haben wir eine waschechte Mental Trainerin im Haus und möchten Sie gerne an Sandras wertvollen Tipps und Fachwissen teilhaben lassen.

Lassen Sie sich gern – wie auch wir es regelmäßig tun – von Sandras Empfehlungen inspirieren!

Sandras Tipp für den Alltag lautet heute: Urlaubsmodus aus, Alltagsroutine an.

Auch blöd, denn dann leben und arbeiten wir ständig für diese besonderen Tage im Jahr.


Welcher Buchungstyp sind Sie?
Nehmen sich sich 2 Minuten Zeit.

>> Quick-Check jetzt ausfüllen

Neugierig geworden?
Persönliches Gespräch jetzt vereinbaren.

>> Persönlichen Termin vereinbaren

Share: Facebook Twitter Linkedin

seminargo Kolumne, Michl’s Corner, Vegan: Modeerscheinung oder Zukunftsmodell?

Vegan: Modeerscheinung oder Zukunftsmodell?

„Mein Körper wird kein Grab für andere Kreaturen sein!“ Leonardo da Vinci

Ich hatte bei meiner letzten Kolumne zum Hausverstand Teile aus einem Zitat von Uli Hoeneß gebracht. Das ganze Zitat lautete „Vegetarisch akzeptiere ich noch ein bisschen, vegan überhaupt nicht, weil die Leute auf Dauer nur krank werden!“

Nun dachte ich mir, ich widme diesem Thema eine ausführlichere Betrachtung. Ich habe meinen Sohn in einem natürlichen Zugang zu Essen erzogen, Gemüse aus dem Garten, Fleisch vom Förster, selbst zerwirkt und zerlegt, Fische selbst gefangen aus Fluss und Bach. Es war daher etwas spannend für mich, als er mir mit 12 Jahren eröffnete, dass er vegetarisch leben und keine Tiere mehr essen wird.

Fünf Jahre später machte er den nächsten Schritt und lebt seit damals vegan. Das war natürlich eine spannende Auseinandersetzung, aber wir führten sie auf Augenhöhe und in voller Wertschätzung.

Vor drei Jahren riss mir, bei einem zu großen Schritt mein linkes Kreuzband im Knie. Ich laborierte herum und es wollte nicht besser werden. In einem Gespräch mit dem ehemaligen Bundesligaprofi und Nationalspieler Rubin Okotie, gab Rubin mir den Tipp doch meine Ernährung umzustellen und vegan zu essen. Er hätte damit hervorragende Ergebnisse erzielt. Nach meiner ersten, ablehnenden Reaktion (war ich doch bekennender Schnitzel- und Steakfreak), dachte ich mir dann aber, wenn ich es nicht ausprobiere, könnte ich nicht urteilen.

Tatsächlich hatte ich bereits nach drei Tagen veganer Ernährung deutlich weniger Beschwerden im Knie, die Entzündung ließ nach und nach wenigen Wochen merkte ich fast keinen Unterschied mehr.

Jetzt war ich blamiert, einerseits mein Glaubenssatz, andererseits meine Gesundheit.

Ich war jedoch so überzeugt vom Ergebnis, dass ich dabei geblieben bin (mittlerweile seit 3 Jahren). Ich fühle mich fit, gesund und vital, habe Blutwerte wie ein Dreißigjähriger. Ich habe mich natürlich mittlerweile viel damit beschäftigt, viel gelesen, Studien angeschaut, Biografien und Berichte von prominenten Vertretern des veganen Lebensstils angeschaut. Die Aussagen sind immer die gleichen und decken sich mit meinen Erfahrungen.

Mittlerweile lebt ein Viertel der Altersgruppe der Fünfundzwanzigjährigen vegan. Das ist keine Modeerscheinung mehr, das ist ein Lebensstil und er wird sich durchsetzen.

Egal ob aus ökologischen Gründen, der Ablehnung von Massentierhaltung, dem Tierleid oder der eigenen Gesundheit. Mike Tyson meint : „Ich wünschte ich wäre vegan geboren, ich frage mich warum ich all die Jahre so verrückt war. Vegan zu werden hat mir eine neue Möglichkeit gegeben ein gesundes Leben zu führen.“

Euer Michl Schwind


Share: Facebook Twitter Linkedin